Inhalt

Photovoltaik und Steuern für Handwerkswerksbetriebe

Kostenfreie Online-Veranstaltung 23.09.2024, 15:00 bis 16:00 Uhr

Photovoltaik und Steuern für Handwerkswerksbetriebe

Kostenfreies Update nach Verabschiedung des "Solarpakets I" und des Wachstumschancengesetzes

Dachflächen von klein- und mittelständischen Unternehmen oder größeren Betrieben bieten vielerorts noch ungeahnte Potenziale, die Energiewende mit Nachdruck voranzutreiben. Die Nutzung solarer Strahlungsenergie kann bares Geld sparen und zugleich für die „Betankung“ der eigenen elektromobilen Fahrzeugflotte genutzt werden.

In der Online-Veranstaltung werden für die Berufspraxis hilfreiche Informationen und Tipps anhand von Praxisbeispielen vermittelt. Dabei werden auch die rechtlichen und steuerlichen Neuerungen aus dem verabschiedeten Wachstumschancengesetz sowie dem Gesetzespaket „Solarpaket I“ behandelt.

Zielgruppe

Betriebe, die eine Photovoltaikanlage betreiben oder betreiben wollen und andere Interessierte.

Referenten

Herr Benedikt Kortmöller ist Gründer der Unternehmens- und Steuerberatung KORTMÖLLER und wird für den Vortrag von Herrn Chris Westers in der Funktion als Consultant (Energiewirtschaft) begleitet.

Schwerpunkte der Kanzlei KORTMÖLLER sind die energiewirtschaftliche, betriebswirtschaftliche und steuerliche Beratung von Energieversorgern, energieintensiven Betrieben sowie Betreibern von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien oder Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen.  Im Jahr 2024 wurde die Kanzlei erneut vom Handelsblatt zum „Besten Steuerberater Deutschlands“ ausgezeichnet.
 

Projekt Klimafit Ruhr

Die Durchführung dieser Online-Veranstaltung erfolgt im Rahmen des Projektes Klimafit Ruhr. Infos zum Projekt finden Sie unter klimafit.ruhr.  Das Projekt wird unterstützt durch die Verbraucherzentrale NRW und NRW.Energy4Climate – Landesgesellschaft Energie- und Klimaschutz.

Anmeldung

https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZIvceurqjIrEtWOXzBr_mZ-0fhl23IIvkcm

Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird über das Programm ZOOM durchgeführt. Sie benötigen einen PC, Laptop, Tablet oder Handy mit Internetzugang (im Idealfall mit Mikrofon oder Headset für die Tonübertragung, ansonsten zusätzlich ein normales Telefon).

Überspringen: Tabelle mit Veranstaltungsdetails

Datum 23.09.2024 von 15.00 bis 16.00 Uhr
OrtOnlineveranstaltung
-
- -
VeranstalterHandwerkskammer Düsseldorf
Zum Aquarium 6a
46047 Oberhausen
KategorieInformation / Weiterbildung, Vortrag, Klimaschutz
HinweisDie Informationen zu der Veranstaltung - insbesondere die Hinweise zur Barrierefreiheit - beruhen auf Angaben des jeweiligen Veranstalters. Für die Richtigkeit kann die Stadt Kamp-Lintfort bei nicht-städtischen Veranstaltungen keine Gewähr übernehmen.