Aktuelle Themen
Am 22. April ist Müllsammeltag in Kamp-Lintfort
Die Stadt Kamp-Lintfort organisiert auch in diesem Jahr wieder einen „Müllsammeltag" am Samstag, den 22.04.2023. Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Organisationen aufgerufen können zwischen 11 und 13 Uhr zur Sauberkeit des Stadtgebiets beitragen.
Jetzt abstimmen: Name für neue Kamp-Lintforter Jugend-App gesucht
Über die App erfahren die Jugendlichen alles, was in Kamp-Lintfort los ist - Ausflüge, Veranstaltungen, Kreativangebote, News oder auch wichtige Adressen und Ansprechpartner werden in der App zu finden sein. Alle Jugendlichen können jetzt abstimmen, wie die App genannt werden soll. Unter allen Teilnehmern werden vier Gutscheine für die Hall of Fame verlost.
Die Stadt Kamp-Lintfort sucht (Jugend-) Schöffen
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Jugendschöffen - Strafsachen gegen Jugendliche - und Schöffen - Strafsachen gegen Erwachsene - für die Amtszeit 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden Kamp-Lintforter Frauen und Männer, die als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung teilnehmen wollen.
Kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbremsen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) stellt seit dem 1. März über die dena eine kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbremsen zur Verfügung. Über die Hotline 0800-78 88 900 können sich alle Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Unternehmen über die Funktions- und Wirkungsweise der Strompreis-, Gaspreis- und Wärmepreisbremse informieren. Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 erreichbar.
Weitere Informationen: www.bmwk.de
Mini-Kipper zu verkaufen
Der Servicebetrieb ASK verkauft einen Mini-Kipper. Dieser kann beim Servicebetrieb ASK Kamp-Lintfort nach vorheriger Terminabsprache besichtigt werden. Angebote bitte in schriftlicher Form bis zum 31. März 2023 einreichen.
Wohngeldreform 2023
Zum 1. Januar 2023 tritt die Wohngeldreform 2023 in Kraft, durch die wesentlich mehr Menschen Wohngeld in Anspruch nehmen können. Ab sofort können Sie online über den Wohngeldrechner des Landes www.wohngeldrechner.nrw.de die Höhe eines eventuellen Anspruchs auf Wohngeld unverbindlich berechnen lassen und anschließend einen Wohngeldantrag stellen.
Terminvergabe online
für Bürgerbüro und Amt für Soziales und Wohnen
News
-
Startfrei zum Aufsitzen bei der Jugendfeuerwehr (22.03.2023)
Hieß es vor 50 Jahren für den Nachwuchs der Kamp-Lintforter Feuerwehr
-
Sperrung Eyller Straße (21.03.2023)
Vollsperrung zwischen Bruchstraße und Schulstraße und Vollsperrung der Kreuzung Eyller Straße / Schulstraße
-
Pflanzaktion im Bergmannsgarten (20.03.2023)
Auftakt in die Gartensaison
-
„DAUERBRENNER!“ - Das große Jubiläumsprogramm von und mit Lisa Fitz (17.03.2023)
Kabarett-Ikone gastiert am 25. April 2023 in der Kamp-Lintforter Stadthalle
-
Autorin Vera Lörks liest in der Mediathek für Vorschulkinder der Kita St. Josef (16.03.2023)
Lesen und Basteln zum Thema Ostern in aller Welt
Veranstaltungen
Veranstaltungen können leider auch kurzfristig abgesagt werden. Im Zweifel wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter.
-
Ausstellung des Georg-Forster-Gymnasiums im Rahmen des Festjahres 900 Jahre Kloster Kamp: 12.02.2023 - 26.03.2023
Wie in vielen Klöstern wurden auch im Kloster Kamp Handschriften kopiert und dabei besonders reich ausgeschmückt. In mittelalterlicher Buchmalerei wurden meist vor allem die Anfangsbuchstaben der Kapitel, die Initialen,…
-
Kunst mal gern Upcycling: 03.04.2023 - 06.04.2023, 10.00 Uhr
Upcycling Art auf Basis alte Defekte wie Schrauben, Kleidung, Schmuck, Geschirr, Spielzeug, ... Aus Müll wird Kunst durch die Teilnehmer*innen gezaubert. In Apsrache wird wenn Interesse ein Gesamtkonzept zum Thema 900…
-
BeatBox: 11.04.2023 - 14.04.2023, 15.00 Uhr
Bei dem Projekt erlernen die Teilnehmer die Beatboxkunst. Beatboxen bedeutet nicht nur mit dem Mund Sounds zu imitieren. Es gehört auch das Erlernen von Geduld, das Üben üben, Motivation, Rhythmus, Atmung, Aussprache,…
-
Bau einer Cajintos: 22.04.2023 - 23.04.2023, 09.00 Uhr
Die Cajón (und letztlich auch die cubanische Cajinto) ist eine ursprünglich südamerikanische Trommel, die über den Flamenco auch Eingang in die europäische Musik gefunden hat. Die 6 hölzerne Dauben werden verleimt,…