Inhalt

Wenn „Engel“ malen

18.08.2016

Wohltätiger Malwettbewerb zum zweiten Mal in Kamp-Lintfort

2. Malaktion "Kinder malen für Kinder" Kamp-Lintfort

Die Malaktion "Kinder malen für Kinder" geht in die zweite Runde: Über 100 Kinder aus sechs Kindertageseinrichtungen haben sich auch in diesem Jahr an dem Malwettbewerb beteiligt und ihre Bilder eingereicht. Für die Aktion zeichnet der Verein "Engel gibt es überall e.V." verantwortlich. Er hat im Vorfeld allen Kitas professionelle Künstlerfarben, Malgründe und Pinsel kostenfrei gestiftet. Aus den eingereichten Bildern wählten die Jurymitglieder Jugenddezernent Dr. Christoph Müllmann, Juwelierin Anna-Maria Hüls, Galerist Andreas Verführt, Kitaleiterin Alexandra Krause und Künstlerin und Vereinsvorsitzende Ingrid Stermann (Bild v.r.n.l.) 40 Bilder aus. Von den 40 kleinen Kunstwerken hat der Verein Broschüren gedruckt. Diese Broschüren liegen unter anderem in der Stadtverwaltung, der Galerie Schürmann, bei Juwelier Hüls, der Blumenwelt 2000, in allen teilnehmenden Kitas, beim Friseursalon super 10 haircompany und bei der Sprachtherapiepraxis Schindler zum Bürgervoting aus.

"Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kamp-Lintfort um ihre Mithilfe bei der Auswahl der schönsten 12 Bilder bitten. Mit einer Stimmabgabe der jeweils drei schönsten Bilder aus dem Buch werden die Gesamtsieger (Platz 1 bis 12) ermittelt. Diese 12 kleinen Kunstwerke fassen wir in einem Kalender für das Jahr 2017 zusammen und verkaufen sie für den guten Zweck. Alle Gelder, die wir durch den Verkauf des Kalenders einnehmen, werden zu 100 Prozent in unsere Projekte investiert", so Stermann.

Das bürgerschaftliche Engagement von Vereinen wie "Engel gibt es überall" ist eine große Stütze und Bereicherung für die Gesellschaft", lobte Müllmann die Arbeit des Vereins. Seit 2008 bündeln die Ingrid und Lutz Stermann ihr über dreißigjähriges ehrenamtliches Engagement in dem gemeinnützigen Verein "Engel gibt es überall e.V.". Der Verein unterstützt Kindergärten, Kinder- und Jugendgruppen, einzelne Familien und vieles mehr. Um diese Hilfen zu finanzieren, haben die Stermanns als eines von mehreren Projekten 2008 die Malaktion ins Leben gerufen. Sie ist eines von mehreren wohltätigen Projekten des Ehepaars.

Die Sieger der Malaktion werden im Rahmen einer exklusiven Kinderausstellung am 6. November 2016 ab 11.00 Uhr im städtischen Familienzentrum Wirbelwind bekanntgegeben. Alle Kinder erhalten als Dank und Anerkennung für ihre Teilnahme Geschenke.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu der Ausstellung herzlich eingeladen.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 18.08.2016, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt