Inhalt

Altes Schwimmbad am Pappelsee macht nach 40 Jahren dicht

01.02.2012

Betriebsleiter Dr. Christoph Müllmann und Badebetriebsleiter Rene Brieden mit dem Plakat zur Abtauchparty
Betriebsleiter Dr. Christoph Müllmann und Badebetriebsleiter Rene Brieden
mit dem Plakat zur großen Abtauchparty am 12.2.2012

Fast 40 Jahre lang konnten Schwimmer im Kamp-Lintforter Spaßbad ganz unabhängig vom Wetter ihre Bahnen ziehen. Am 12. Januar 1974 feierte das Hallenbad Eröffnung - auf den Tag genau 38 Jahre und einen Monat später macht das Schwimmbad am Pappelsee nun für immer dicht.

Die große Abtauchparty findet am 12. Februar von 10 bis 17.30 Uhr statt. In dieser Zeit können die Gäste des Spaßbades zum letzten Mal die Becken und Sprungtürme benutzen - und das kostenlos. Während der sonntäglichen Öffnungszeit wird zusätzlich ein DJ die Hits der vergangenen 40 Jahre spielen und damit wohl bei vielen Gästen die eine oder andere Erinnerung wach rufen. Denn in den vergangenen fast vier Jahrzehnten haben viele kleine Kamp-Lintforter hier das Schwimmen gelernt oder sich mit Freunden zum Planschen verabredet. Zwischenzeitlich verfügte das Spaßbad sogar über einen großzügigen Saunabereich, der zuletzt leider nur noch unzureichend angenommen und deshalb geschlossen wurde.

Dabei war das Bad, das ab 1972 erbaut wurde, seiner Zeit weit voraus. So notiert beispielsweise Günter Piecha in seinem Buch „Kamp-Lintfort im Spiegel der Geschichte" von 1983: „Das Bauwerk wirkt durch die günstige Lage sowie die gewählte Anordnung und sachlich geprägte Gestaltung des Baukörpers. Großzügig angeordnete Glasflächen im Bereich der Schwimmhalle, geschlossene Waschbetonwände am Umkleidetrakt sind äußere Gestaltungsmerkmale."

Auch wenn damit nach rund 40 Jahren nun Schluss ist, geht der Badebetrieb am idyllisch gelegenen Pappelsee weiter. Direkt nebenan entsteht derzeit das neue „Panoramabad Pappelsee", das voraussichtlich Mitte April feierlich eröffnet werden wird. „Bis dahin gibt es viel zu tun: Nach der Abtauchparty im alten Bad beginnen wir unverzüglich mit den Abbrucharbeiten", erklärt Dr. Christoph Müllmann, Betriebsleiter des neuen Panoramabades. Und wenn das Panoramabad schließlich in Betrieb geht, wird vom alten Bad nichts mehr zu sehen sein.

 

das Hallenbad in den siebziger Jahren
Außenansicht des Hallenbades in den 1970er Jahren

 

das Freibad in den siebziger Jahren
Das Freibad in den 1970er Jahren

 

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 01.02.2012, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Downloads

Informationen zum Öffnen und Speichern von PDF-Dokumenten finden Sie in unserer Hilfe.