Inhalt
Schaufensterkrankheit – wenn die Beine nicht mehr wollen:
Periphere arterielle Verschlusskrankheit
Die Periphere arterielle Verschlusskrankheit ist eine Folge von Durchblutungsstörungen in den Arterien. Diese entsteht in den allermeisten Fällen als Folge einer fortschreitenden Arterienverkalkung (Arteriosklerose). Im Rahmen eines schleichenden Prozesses werden die Arterien meist zuerst verengt und schließlich ganz verschlossen. Von einem plötzlichen Gefäßverschluss sind häufig die Arterien im Bauch, in der Leiste oder in den Beinen betroffen. In der Folge kommt es zu Durchblutungsstörungen der Beine und Schädigungen des Gewebes mit entsprechenden Symptomen. Im Vortrag werden die Möglichkeiten zur Vorbeugung ebenso besprochen wie die modernen Behandlungsverfahren der Arteriosklerose. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Überspringen: Tabelle mit Veranstaltungsdetails
Datum | 06.03.2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr |
---|---|
Ort | Kamp-Lintfort, Aula Europaschule Kamp-Lintfort, Sudermannstr. 4 47475 Kamp-Lintfort |
Veranstalter | Volkshochschule Moers - Kamp-Lintfort Wilhelm-Schroeder-Str. 10 47441 Moers Telefon: 02841 201565 E-Mail: volkshochschule@moers.de |
Preis / Kosten | unentgeltlich Volkshochschule Moers - Kamp-Lintfort |
Hinweis | Die Informationen zu der Veranstaltung - insbesondere die Hinweise zur Barrierefreiheit - beruhen auf Angaben des jeweiligen Veranstalters. Für die Richtigkeit kann die Stadt Kamp-Lintfort bei nicht-städtischen Veranstaltungen keine Gewähr übernehmen. |