Inhalt

"Cabaret"

Musikalische Produktion mit Live Musik und dem Ensemble des Westfälischen Landestheaters, Castrop-Rauxel

Inszenierung und musikalische Leitung: Tankred Schleinschock

Berlin um 1930, die Stadt vibriert, die Lebenslust kennt keine Grenzen, in den legendären Clubs wird getanzt bis die Sohlen rauchen, die Freizügigkeit pulsiert von Höhepunkt zu Höhepunkt. So auch im Kit-Kat-Club, wo sich Abend für Abend die Gäste von der mitreißenden Musik und der fantastischen Sängerin Sally Bowles die Alltagssorgen vertreiben lassen. Ihr verfällt der amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw, der auf der Suche nach Inspiration staunend einem neuen Lebenssinn zu finden glaubt.

Es ist ein Tanz auf dem Pulverfass. Der Horizont ist bereits voll dunkler Wolken, die Lebensfreude erstickt, der aufkommende Nationalsozialismus zerstört die Hoffnung einer ganzen Generation. Während Sally Bowles noch voller Inbrunst „Das ganze Leben ist ein Cabaret“ singt, breitet sich der Faschismus aus und vernichtet, was sich ihm in den Weg stellt.

„Cabaret“ ist das Stück unserer Zeit, landauf landab feiert das Musical Triumphe, bewegt und verstört das Publikum, das immer wieder mit der enormen Aktualität des Stoffes und der Geschichte konfrontiert wird.

 

Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des städtischen Theaterabonnements 2024/25. Abos werden bis zum 19.08.2024 vergeben; danach beginnt der freie Verkauf für Einzelkarten ausschließlich in der Buchhandlung Am Rathaus, Moerser Str. 239, 47475 Kamp-Lintfort, Tel. 02842-921779

Überspringen: Tabelle mit Veranstaltungsdetails

Datum 23.01.2025 um 20.00 Uhr
OrtStadthalle
Moerser Straße 167
47475 Kamp-Lintfort
VeranstalterStadt Kamp-Lintfort, Kulturbüro
Am Rathaus 2
47475 Kamp-Lintfort

Telefon: 0 28 42 / 912-290
E-Mail: kulturbuero@kamp-lintfort.de
Preis / KostenPreise in drei Rängen
19 €/17 €/15 € - Abendkasse (sofern verfügbar) ab 19 Uhr
TicketagenturBuchhandlung Am Rathaus
Moerser Straße 239
47475 Kamp-Lintfort

Telefon: 02842-921779
HinweisDie Informationen zu der Veranstaltung - insbesondere die Hinweise zur Barrierefreiheit - beruhen auf Angaben des jeweiligen Veranstalters. Für die Richtigkeit kann die Stadt Kamp-Lintfort bei nicht-städtischen Veranstaltungen keine Gewähr übernehmen.

Downloads

Informationen zum Öffnen und Speichern von PDF-Dokumenten finden Sie in unserer Hilfe.