Inhalt
Wanderausstellung ZusammenLeben 60x60 kommt in den Schirrhof nach Kamp-Lintfort
27.01.2025
Am 2. Februar um 11 Uhr wird das gemeinsame Format der Wir-4-Städte eröffnet
Kulturelle Vielfalt bereichert unsere Gesellschaft und unseren Alltag.
Nachdem die Kulturbeauftragten der vier Städte Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Moers und Kamp-Lintfort im letzten Jahr lokal ansässige Kunstschaffende aufgerufen hatten, sich mit dem Thema künstlerisch auseinanderzusetzen, konnte die Ausstellung am 5. Januar in Moers mit 81 Werken eröffnet werden.
Zweite Station ist der Schirrhof in Kamp-Lintfort, wo die Werke, deren roter Faden neben dem Thema das Format 60x60 ist, ab 2. Februar für drei Wochen zu sehen sein werden.
Der Großteil der Arbeiten ist im Bereich Malerei zu verorten; es sind allerdings auch Skulpturen, Fotografien, Collagen und Grafiken dabei.
Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler haben sich frei mit den Herausforderungen unserer Gesellschaft im Zusammenleben verschiedener Menschen und Kulturen beschäftigt. Eine Frage, die jeder Mensch sich in diesem Zusammenhang stellen kann, ist, was jede und jeder individuell tun kann, um einen Beitrag zu einem harmonischen und friedlichen Miteinander zu leisten. Thematisch passend hierzu wird es im Schirrhof während der Ausstellungszeit am 12. Februar um 16.00 – 19.30 Uhr in Kooperation mit dem Fachbereich Integration der Stadt Kamp-Lintfort einen Workshop zum Thema „Zivilcourage“ geben.
Der Workshop bietet zunächst gründliche, umfassende und praktische Orientierung zum Thema: von der Begriffsbestimmung über die Gründe, Mut zu zeigen, bis zu aktuellen Anlässen. Mit zahlreichen Beispielen aus Geschichte und Gegenwart, bekannten Personen wie Mahatma Gandhi, Martin Luther King, Nelson Mandela, Raoul Wallenberg und weniger Bekannten. Interessierte melden sich an unter meike.kaukars@kamp-lintfort.de (die Plätze sind begrenzt).
Die Ausstellung „ZusammenLeben 60x60“ wandert Ende Februar weiter ins Stadthaus Rheinberg (Vernissage Montag, 10. März 11 Uhr) und von dort nach Neukirchen-Vluyn (Vernissage Sonntag, 6. April 11 Uhr).
Wer mit den Künstlerinnen und Künstlern in Kontakt treten möchte, wendet sich an die jeweiligen Kulturbüros der Städte, in Kamp-Lintfort an kulturbuero@kamp-lintfort.de.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 27.01.2025, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Rous, Susanne
Telefon: 0 28 42 / 912-446
E-Mail:
susanne.rous@kamp-lintfort.de