Inhalt

Viermal Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber verliehen

16.11.2011

Am 14.11.2011 hatte die Freiwillige Feuerwehr Kamp-Lintfort gleich vier Jubilare zu feiern: Der Unterbrandmeister Stefan Eickers vom Löschzug Kamp, die Hauptfeuerwehrmänner Günther Wanitschke und Ulrich Pullich-Arzt sowie der Brandinspektor Jürgen Pullich-Arzt, alle drei Angehörige des Löschzuges Saalhoff, können auf jeweils 25 Jahre Feuerwehrdienst zurückblicken und wurden dafür in einer Feuerstunde im Casino im Park offiziell geehrt.

Alle Feuerwehrmänner absolvierten erfolgreich die Grundausbildung, den Maschinistenlehrgang, Funklehrgang und Atemschutzlehrgang; die Kameraden Stefan Eickers und Jürgen Pullich-Arzt besuchten zusätzlich einen Truppführerlehrgang. Jürgen Pullich-Arzt besuchte weitergehende Führungslehrgänge auf Landesebene bis zur Zugführerebene.

Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt, der erste Beigeordnete der Stadt Kamp-Lintfort, Dr. Christoph Müllmann, Amtsleiter Hansjürgen Hecht sowie die Wehrführung Heinz Wangler, Michael Rademacher und Lars-Peter Handick bedankten sich bei den Kollegen für den geleisteten Dienst an dem Nächsten, die stundenlange Unterstützung bei Einsätzen, Festen, Renovierungen, Umbauten und vieles mehr sowie die tolle Kameradschaft. "Wir hoffen, dass uns alle Kameraden noch lange im Feuerwehrdienst erhalten bleiben" so Wehrleiter Wangler in seiner Rede.

Auch Dr. Christoph Müllmann sprach seinen Dank im Namen von Rat und Verwaltung der Stadt Kamp-Lintfort aus, ehe er die Feuerwehr Ehrenzeichen in Silber und die Urkunde vom Innenminister des Landes Nordrhein Westfalen überreichte, verbunden mit dem Wunsch "immer gesund von allen Einsätzen heil nach Hause zu kommen".

Gruppenbild bei der Feuerwehrehrung

 

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 16.11.2011, www.kamp-lintfort.de)