Inhalt
Van harte welkom!
09.04.2014
Bürgermeister Landscheidt empfängt Schülergruppe aus Delft
Seit dem letzten Jahr hat das Georg-Forster-Gymnasium sein Angebot um einen weiteren Schüleraustausch erweitert: Delft. Die Universitätsstadt ist in der Provinz Südholland gelegen und zählt zu den ältesten Städten in den Niederlanden. Im Advent 2013 hatten 14 Schülerinnen und Schüler ihre Austauschpartnerinnen und -partner am Christelijk Lyceum Delft besucht. In diesen Tagen sind die „Delfter" zum Gegenbesuch in Kamp-Lintfort. Gestern (08.04.) begrüßte Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt die Schülerinnen und Schüler mit ihren Betreuerinnen im Ratssaal. "Nordrhein-Westfalen und die Niederlande sind direkte Nachbarn. Kontakte zwischen unseren Ländern sind nahezu alltäglich. Deshalb freue ich mich besonders, dass durch den Schüleraustausch zwischen Delft und Kamp-Lintfort junge Menschen die Möglichkeit bekommen, das jeweilige Nachbarland noch besser kennen zu lernen", so der Bürgermeister. In einer lockeren Gesprächsrunde stellten die Jugendlichen viele Fragen zu Kamp-Lintfort, der Hochschule Rhein-Waal oder der Situation junger Menschen hier vor Ort, aber auch zu überregionalen Themen wie Umweltschutz oder der bevorstehenden Europawahl. Im Anschluss an den Rathausbesuch ging es weiter nach Düsseldorf zur Besichtigung des Landtags. Am Donnerstag geht es wieder zurück nach Delft.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 09.04.2014, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Foth, Bastian
Telefon: 0 28 42 / 912-240
E-Mail:
bastian.foth@kamp-lintfort.de