Inhalt

Theatersaison in Kamp-Lintfort mit Tom Gerhardt, Christoph Sieber und vielen weiteren startet im September

07.06.2024

TheaterFoto: Konzertdirektion Landgraf

Komödie, Krimi, Schauspiel oder Musical – das Theaterprogramm in der Stadthalle hat viele Fans und ist ein fester Bestandteil des städtischen Kulturprogramms. Für die neue Theatersaison in Kamp-Lintfort 2024/25 können ab sofort Abonnements erworben werden. Zwischen September 2024 und April 2025 werden sieben Spieltermine geboten. Ein Blick in den Spielplan lohnt sich; er liegt an vielen öffentlichen Stellen aus und wird auf Anfrage kostenlos zugeschickt.

Weitermachen heißt es auf der Bühne, wenn Kabarettist Christoph Sieber in seinem gleichnamigen neuen Programm über gesellschaftliche Irrungen und Wirrungen, um den Zusammenhalt und das, was uns trennt, schwadroniert. Die Bühnenadaption der Komödie „Sommerfest“ nach Frank Goosen lässt das Publikum in Erinnerungen unserer Jugendzeit schwelgen. Aus dem Stand auf die Belletristik-Spiegel-Bestseller-Liste schaffte es Karsten Dusse mit seinem Romandebüt “Achtsam Morden“ - auch in der Bühnenversion eine mordsvergnügliche Krimikomödie. Das Westfälische Landestheater ist wieder mit einer beliebten Live-Show - diesmal ist er der Klassiker „Cabaret“ - dabei. Ebenfalls im Abonnement vertreten sind das Landestheater Burghofbühne, Tom Gerhardt alias Hausmeister Krause sowie die Bühne 69 mit einer turbulenten Komödie.

Ilona Haje vom Kulturbüro der Stadt Kamp-Lintfort weist auf die vielen Vorteile eines Abonnements hin. „So gibt es neben dem Preisnachlass gegenüber dem Einzelkartenkauf auch eine Stammplatzgarantie. Zudem sind die Karten auf Dritte übertragbar“, erklärt Haje. Das Abonnement ist bequem telefonisch über das Kulturbüro buchbar.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 07.06.2024, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Haje, Ilona

Telefon: 0 28 42 / 912-290
E-Mail: ilona.haje@kamp-lintfort.de