Inhalt

Stress-lass-nach-Tage für pflegende Angehörige finden auch 2025 statt

10.02.2025

Stadt organisiert eine kleine Auszeit vom Pflegealltag

Betreuung und Pflege von Angehörigen kostet meist viel Zeit, Kraft und Energie. Oft stoßen pflegende Angehörige dabei an ihre Belastungsgrenze. Deshalb ist es wichtig, dass Pflegepersonen nicht nur für ihren Angehörigen, sondern auch für sich selbst Hilfe erhalten. Zum wiederholten Mal veranstaltet deshalb das Amt für Soziales und Wohnen der Stadt Kamp-Lintfort im Rahmen des Projekts „Gesund Pflegen“ einen Stress-lass-nach-Tag für pflegende Angehörige. Hier sollen pflegende Angehörige die Möglichkeit erhalten, aus ihrem Alltag auszubrechen, sich selbst in den Fokus zu nehmen und gemeinsam mit Gleichgesinnten ein paar entspannende Stunden zu verbringen.

So soll es auch am Samstag, den 29.03.2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr sein. In Kooperation mit der Caritas Tagespflege St. Paulus findet der Stress-lass-nach-Tag an der Fasanenstr. 3 statt. Hier kann man gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden ins Gespräch kommen. Angeboten werden Entspannungs- und Bewegungsübungen sowie eine aromatherapeutische Einheit. Ein gemeinsamer Mittagsimbiss rundet diesen Tag ab.

Weitere Stress-lass-nach-Tage sind für Samstag, den 17.05.2025 in der AWO Tagespflege auf der Markgrafenstr. 11a, den 18.10.2024 in der Caritas Tagespflege St. Paulus auf der Fasanenstraße 3 und am 8.11.2025 in der AWO Tagespflege, Markgrafenstr. 11a geplant. Alle Stress-lass-nach-Tage finden von 10.00 bis 14.00 Uhr statt und sind kostenfrei.

Dieses Angebot wird begleitet durch Mitarbeitende des städtischen Projekts „Gesund Pflegen“. Es ist gefördert vom GKV-Bündnis für Gesundheit in Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen des Projekts „Gesund Pflegen“ wurde bereits ein Fragebogen an alle Haushalte verteilt und die Rückmeldungen ausgewertet. Ein Ergebnis dabei war, dass Angebote zum Austausch und zur Unterstützung der pflegenden Angehörigen gewünscht sind. Hier setzt das Projekt an, um weitere Angebote zur Entlastung zu initiieren. Dies sind einmal im Quartal stattfindende Themenabende oder ein Wegweiser durch den Pflegedschungel. Dabei werden Informationen aufgezeigt, was wann und wo organisiert werden muss bzw. welche Leistungen der Pflegekassen abgerufen werden können. In die weitere Ausgestaltung des Projekts können Wünsche und Bedarfe, die zum Beispiel während des Stress-lass-nach-Tages geäußert werden, einfließen.

Der erste Stress-lass-nach-Tag im Jahr 2025 findet am Samstag, den 29.03.2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr in der Caritas Tagespflege, Fasanenstr. 3 in Kamp-Lintfort statt. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Anmeldung unter 02842 – 912 272 oder jeannette.fritz@kamp-lintfort.de gebeten.

Für Personen, die für ihre pflegebedürftigen Angehörigen in diesem Zeitraum keine Betreuung finden, besteht die Möglichkeit, diese nach Rücksprache mitzubringen. Dazu ist bitte in jedem Fall Frau Jeannette Fritz unter 02842 – 912 272 vorab Kontakt aufzunehmen.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 10.02.2025, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Fritz, Jeannette

Telefon: 0 28 42 / 912-272
E-Mail: jeannette.fritz@kamp-lintfort.de