Inhalt
Sportlerehrung vor großer Kulisse
22.11.2012
Der Stadtsportverband gab den Kamp-Lintforter Sportvereinen die Gelegenheit, sich den Schülerinnen, Schülern und Eltern und Lehrerinnen und Lehrern der Klassen 1 bis 6 der allgemeinbildenden Schulen zu präsentieren. Auf dem Spielfeld zeigten drei Vereine nebeneinander ihre Sportart und ließen die Besucher teilweise mitmachen. Im Mittelteil der Veranstaltung wurden auch die jugendlichen Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften der Kamp-Lintforter Sportvereine für ihre besonderen Leistungen geehrt.
Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt begrüßte am Mittwoch, dem 21.11.2012 rund 800 Besucher, Sportlerinnen und Sportler des 13. Aktionstages „Sport in Schule und Verein" in der umgebauten Sporthalle an der Eyller Straße. Er bat um Verständnis bei den jungen Sportlerinnen und Sportlern, dass er die Ehrung seinem Vertreter Jürgen Preuß übergeben musste, da er wegen eines sehr wichtigen Termines nicht bleiben konnte.
Nachdem in einem ersten Block acht Sportvereine 10 Sportarten zeigten und die Kinder aufmunterten mitzumachen, konnten die ersten Ehrungen erst vorgenommen werden, nachdem die Kids überzeugt wurden, eine kleine Pause einlegen zu müssen. Der stellvertretende Bürgermeister Jürgen Preuss übernahm diese Ehrung zum ersten Mal, erledigte seine Aufgabe aber mit Bravour. Zusammen mit dem Stadtsportverbandsvorsitzenden Manfred Klessa und der Leiterin des Amtes für Jugend, Schule und Sport Monika Ebling überreichten sie den Sportlerinnen, Sportlern und Mannschaften jeweils eine Urkunde, einen Geschenkgutschein und den Mädchen einen Blumenstrauß. Der Geschenkgutschein fiel wieder großzügig aus, weil sich die Stadtwerke Kamp-Lintfort, der Sportpalast und die Stadt an den Kosten beteiligten. Nach den Ehrungen dankte der stellvertretende Bürgermeister Preuß noch einmal dem Stadtsportverband für die Organisation und den Sportvereinen für die tollen Darbietungen.
Leider war nach dem Ende der Ehrung eine gewisse Unruhe und Abwanderung erkennbar, die dem zweiten Teil der Vereinsdarbietungen ein wenig schadete. Herr Gelzenleuchter fand dies sehr schade und will gemeinsam mit dem Stadtsportverband und den Sportvereinen über eine Verbesserung diskutieren.
Im zweiten Showblock zeigten sechs Vereine sieben Sportarten.
Gegen 19.30 verabschiedete Tobias Friske als Hallensprecher und Manfred Klessa vom Stadtsportverband die Anwesenden.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 22.11.2012, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Grenz-Klein, Bettina
Telefon: 0 28 42 / 912-139
E-Mail:
bettina.grenz-klein@kamp-lintfort.de