Inhalt

Social Day: Auszubildenden der Stadtverwaltung Kamp-Lintfort engagieren sich

09.04.2025

Social Day

Senioren des AWO Seniorenzentrums freuen sich über Ausflug in den KALISTO Tierpark

Mit großer Begeisterung und viel Engagement machten sich elf Auszubildende der Stadt Kamp-Lintfort gemeinsam mit den Bewohnern des AWO Seniorenzentrums auf den Weg in den KALISTO Tierpark. Dieser besondere Ausflug fand im Rahmen des traditionellen Social Day statt, an dem sich die Nachwuchskräfte der Stadtverwaltung jährlich in sozialen Projekten engagieren.

Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) übernahm dabei eigenständig die Organisation – von der Planung und Abstimmung mit der Pflegeeinrichtung bis hin zur Durchführung der Veranstaltung. Unterstützung erhielten sie dabei von Anke Stark, Leiterin der Freiwilligenagentur KALI AKTIV, die verschiedene Vorschläge für den Social Day einbrachte. Die Wahl fiel schließlich auf einen gemeinsamen Ausflug mit den Senioren, um ihnen eine schöne Abwechslung zum Alltag zu bieten.

 

 

Ein Tag voller Freude und Begegnungen

Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Heimleiterin und den Bürgermeister startete die Gruppe am Vormittag in Richtung KALISTO Tierpark. Zuvor hatten die Auszubildenden im Heim gelernt, mit Rollstühlen umzugehen, um die Bewohner bestmöglich begleiten zu können.
Die Auszubildenden begleiteten die Bewohner aufmerksam und geduldig und schoben die Rollstühle sorgfältig.

Im Tierpark angekommen, erwartete die Senioren ein abwechslungsreiches Programm: Sie konnten Ziegen, Alpakas und Kaninchen aus nächster Nähe beobachten und sich an den neugierigen und zutraulichen Tieren erfreuen. Besonders die Möglichkeit, einige Tiere zu füttern und zu streicheln, sorgte für strahlende Gesichter. Auch die Auszubildenden hatten sichtlich Spaß an den gemeinsamen Erlebnissen und nahmen sich Zeit für persönliche Gespräche mit den Bewohnern.

Nach zwei schönen und erlebnisreichen Stunden trat die Gruppe den Rückweg an. Auf dem Heimweg wurde viel gelacht, Erinnerungen wurden ausgetauscht und über die Erlebnisse des Tages gesprochen. „Es war ein wunderbarer Vormittag. Die Freude in den Augen der Senioren zu sehen, war unbezahlbar“, berichtet eine der teilnehmenden Auszubildenden.

„Ich möchte an dieser Stelle nochmal ganz besonders das Engagement unserer Auszubildenden hervorheben. Die jungen Menschen sammeln wichtige Erfahrungen, lernen die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürgerinnen auch außerhalb der Verwaltung noch besser kennen“, so Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt. „Zudem machen sie den Bewohnerinnen und Bewohnern des AWO Seniorenzentrums mit dem heutigen Ausflug eine große Freude“, ergänzt der Bürgermeister.

Die Stadt Kamp-Lintfort und das AWO Seniorenzentrum danken allen Beteiligten für ihr Engagement und die gelungene Organisation. Der Social Day hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und wertvoll der Austausch zwischen den Generationen ist.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 09.04.2025, www.kamp-lintfort.de)