Inhalt

Reiten am Niederrhein

08.09.2010

Zahlreiche Teilnehmer und Besucher aus der Region beim traditionellen Herbstturnier des RV Seydlitz Kamp

 

Traditionelles Herbstturnier des Reitervereins Seydlitz Kamp

Zum traditionellen Herbstturnier hatte der Reiterverein Seydlitz Kamp von 1884 e.V. am vergangenen Wochenende wieder auf das Turniergelände an der Rheurdter Straße geladen. In diesem Jahr sind den Organisatoren mit 1.350 Nennungen rund 100 Meldungen mehr eingegangen als noch im Vorjahr.„Dies stellt einmal mehr unter Beweis, dass das Reiten zu den beliebtesten Sportarten am Niederrhein gehört.", stellte Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt, der beim Turnierauftakt am Samstagvormittag dabei war, fest. Neben den Turnierteilnehmern verfolgten auch zahlreiche interessierte Besucher, die nicht nur aus Kamp-Lintfort, sondern aus der gesamten Region angereist waren, die Spring- und Dressurprüfungen der Reiterinnen und Reiter.

Der Reiterverein Seydlitz Kamp e.V. wurde im Jahr 1884 gegründet und gehört somit zu den ältesten Vereinen in der Klosterstadt. Diente der Verein bei seiner Gründung vor allem der Förderung der Pferdezucht, steht heute der sportliche Aspekt im Vordergrund. Im Jahr 2010 hatten die Vereinsmitglieder des RV Seydlitz Kamp besonders viele Erfolge zu verzeichnen: So gewann Celina Nothofer die Silbermedaille bei der Europameisterschaft der Vielseitigkeit (Junioren), Jana Weyers belegte bei der Europameisterschaft der Vielseitigkeit (Junge Reiter) den 16. Platz und Julika Weyers erreichte den fünften Platz beim Bundesnachwuchschampionat in Warendorf - um nur einige Erfolge der Saison zu nennen.
„Neben den sportlichen Leistungen legen wir vor allem bei der Jugendarbeit viel Wert auf den Mannschaftsgeist.", so Kornelia van Stephaudt, Sprecherin des Vereins. Zusätzlich zu den sportlichen Aktivitäten wird dieser z.B. durch den Besuch von Freizeitparks, gemeinsame Zeltlager, Radtouren oder Videoabende gestärkt.
Mit seinen rund 320 Mitgliedern gehört der RV Seydlitz Kamp 1884 e.V. zu einem der größten Vereine im Landesverband.
Neben der Vielseitigkeit (bestehend aus den Teilbereichen Dressur-, Spring- und Geländereiten) bietet der Reiterverein Seydlitz Kamp auch Voltigieren, Mannschaftsspringen sowie Freizeitreiten an und organisiert Turniere und Orientierungsritte.

Traditionelles Herbstturnier des Reitervereins Seydlitz Kamp

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 08.09.2010, www.kamp-lintfort.de)