Inhalt
Power auf Dauer mit Melanie Kohl
12.05.2016
Vorbildunternehmerin unterstützt betriebliches Gesundheitsmanagement im Rathaus
Die Zusammenhänge von Körper, Geist und Gesundheit interessieren Melanie Kohl schon lange. Nach 15 Jahren in der Pharma- und Gesundheitsindustrie hat die diplomierte Kauffrau vor drei Jahren ihr Interesse zur Profession gemacht und den Sprung in die Selbständigkeit gewagt. "Menschen, die sich am Arbeitsplatz wohlfühlen, leisten bessere Arbeit, sind Veränderungen gegenüber aufgeschlossener und fallen seltener aus", so Melanie Kohl. Als Mentalcoach und Autorin berät die Kamp-Lintforterin Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen zu den Themen Stressmanagement, Achtsamkeit und Gesundheitsförderung. Mit Erfolg: Auf der Onlineplattform vorbildunternehmer.de wurde Kohl im April 2015 zur Vorbildunternehmerin des Monats gewählt. In der Jahreswertung erreichte sie den 2. Platz. Mehr als 1500 Menschen unterstützen die Kamp-Lintforterin mit Votings und Referenzkommentaren. Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt zeigt sich beeindruckt: "Diese Auszeichnung hat eine ganz besondere Wertigkeit. Denn nicht eine Fachjury, sondern die Kundinnen und Kunden haben Melanie Kohl zur Vorbildunternehmerin gewählt. Das finde ich wirklich bemerkenswert." Die Auszeichnung sei auch ein schönes Beispiel für den Wirtschaftsstandort Kamp-Lintfort und die hohe Qualität, die die Familienbetriebe und Einzelunternehmen vor Ort bieten, so Landscheidt weiter.
Daher lag es für den Bürgermeister nahe, sich diese "vorbildliche" Expertise auch ins eigene Haus zu holen. Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements konnten heute (12.05.) interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung eine Stressmessung bei Melanie Kohl durchführen lassen. Verschiedene Betriebssportgruppen, eine Mitarbeiterbefragung und vergünstigte Massageangebote sind weitere Aktionen, mit denen die Verwaltung sich im vergangenen Jahr in Sachen betriebliches Gesundheitsmanagement auf den Weg gemacht hat.
Bild: Wie lässt sich Stress messen? Andreas Iland, stellvertretender Amtsleiter der Wirtschaftsförderung, (links) wagt den Selbsttest. Unternehmerin Melanie Kohl (rechts) erläutert Bürgermeister Christoph Landscheidt (Mitte) das Verfahren.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 12.05.2016, www.kamp-lintfort.de)