Inhalt

Plauderbank wird am 2. Juli im Außenbereich der Mediathek eingeweiht

18.06.2024

„Setz dich, falls du nichts dagegen hast, dass jemand „Hallo“ zu dir sagt!“ Die Idee, die hinter dem Konzept „Plauderbank“ steht, ist schnell erklärt: Menschen sollen miteinander ins Gespräch kommen. Weltweit hat das Konzept einer Parkbank, die Menschen dazu ermutigt, Platz zu nehmen und „Hallo“ zu sagen, bereits Anklang gefunden. Nun wird auch in Kamp-Lintfort bald eine Plauderbank stehen, um genau zu sein, ab dem 2. Juli. Jeweils dienstags von 10 bis 12 Uhr soll die Bank im Außenbereich der Mediathek an der Freiherr-vom-Stein-Straße 26 eine Plattform für soziale Interaktion und Beratung in der Gemeinde schaffen, die Begegnungen zwischen den Bürger*innen fördern und einen vielfältigen Informationsaustausch auf lockere Weise ermöglichen.

Die beteiligten Organisationen sind die Verbandsentwicklung des AWO Kreisverbandes Wesel e.V., der Seniorenrat der Stadt Kamp-Lintfort und das gemeinsame Quartiersbüro Mitte / Rossenray des Caritasverband Moers-Xanten e.V. in Kooperation mit dem Amt für Soziales und Wohnen der Stadt Kamp-Lintfort und der katholischen Kirchengemeinde St Josef. Die Schreinerei Joosten GmbH hat die Bank finanziert und auch die Rollen montiert. Die Schüler*innen der Europaschule haben die Bank bunt und einladend gestaltet.

Einsatz Ehrenamt: Die erfolgreiche Umsetzung dieses Konzepts erfordert die engagierte Unterstützung von Ehrenamtlichen, die die Plauderbank in der Kamp-Lintforter Innenstadt betreuen und aktiv an den Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern teilnehmen. Eingeladen sind Personen aus verschiedensten Bereichen wie Verbänden, Vereinen und politischen Parteien, sich an dieser Initiative zu beteiligen und dabei ihre individuellen Kompetenzen und Erfahrungen einzubringen.

Zum Hintergrund: Seit ihrer Entstehung im Jahr 2018 in England verbreiten sich Plauderbänke erfolgreich und tragen dazu bei, den Austausch zu fördern, das Eis zu brechen und Einsamkeit zu bekämpfen.

Zur Einweihung der neuen Plauderbank sind alle Interessierten herzlich am Dienstag, 2. Juli, um 11 Uhr, in den Außenbereich der Mediathek, Freiherr-vom-Stein-Straße 26, eingeladen. Bei schlechtem Wetter werden die Räumlichkeiten der Mediathek genutzt.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 18.06.2024, www.kamp-lintfort.de)