Inhalt
Pensionärstreffen der Stadt Kamp-Lintfort
30.09.2014
Alle Jahre wieder - auch in diesem Jahr hatten Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt und Personalratsvorsitzender Frank Aldenkott die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Kamp-Lintfort zum inzwischen 49. Pensionärstreffen eingeladen. Dieses Mal stand ein Ausflug ins Freilichtmuseum nach Grefrath auf dem Programm. "Nächstes Jahr zum 50. Jubiläum lassen wir es richtig krachen", so der Personalratsvorsitzende, "erste Überlegungen zu diesem würdigen Ereignis haben wir als Personalrat bereits angestellt." Der stellvertretende Bürgermeister Jürgen Preuss, der eigens dafür angereist war, nahm die Ehrung der ältesten Teilnehmerin und des ältesten Teilnehmers vor. Nach kurzweiligen Führungen durch das Freilichtmuseum und gemütlichem Beisammensein im Biergarten des "Pannekookenhuises" bei herrlichstem Wetter, erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Überraschung ein frisch gebackenes Steinofenbrot aus historischem Ofen.
Stellvertretender Bürgermeister Jürgen Preuß (links) und Personalratsvorsitzender Frank Aldenkott (rechts) ehrten die älteste Teilnehmerin Elisabeth Ploch und den ältesten Teilnehmer Wilhelm Timp.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 30.09.2014, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Aldenkott, Frank
Telefon: 0 28 42 / 912-226
E-Mail:
frank.aldenkott@kamp-lintfort.de