Inhalt

Neues Lichtbilderfassungssystem im Bürgerbüro

23.04.2025

Was sich ab dem 1.Mai 2025 bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen ändert

Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Passfotos für Personalausweise und Reisepässe nach den Vorgaben der Passverordnung ausschließlich digital erstellt und gesichert online übertragen werden. Die Bürgerbüros dürfen analog ausgedruckte Passbilder dann nicht mehr annehmen. Mit dem neuen Verfahren soll die Sicherheit verbessert werden, indem es Manipulationen durch sogenanntes "Morphing" verhindert.

Bürgerinnen und Bürger haben die Wahl, ob sie ein Lichtbild durch einen hierfür zertifizierten Fotografen oder direkt in der Behörde erstellen lassen. Das Foto wird vom Fotografen verschlüsselt über das E-Passfoto-System in eine sichere Cloud übertragen. Bei Vorlage des QR-Codes wird es direkt an die zuständigen Behörden sicher und verschlüsselt übermittelt und kann sofort verwendet werden.

Zukünftig wird die Stadt Kamp-Lintfort auch Lichtbildterminals der Bundesdruckerei Berlin anbieten, über die Passfotos gegen ein Nutzungsentgelt in Höhe von 6,00 Euro direkt vor Ort in den Bürgerbüros erstellt werden.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 23.04.2025, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Klicza, Sylvia

Telefon: 0 28 42 / 912-400
E-Mail: Sylvia.Klicza@kamp-lintfort.de