Inhalt

Neuer Geschäftsführer beim Jobcenter Kreis Wesel

19.02.2014

Michael Müller seit erstem Februar offiziell im Amt

Michael Müller heißt der neue Kopf an der Spitze des Jobcenters Wesel. Seit dem ersten Februar ist der 46jährige offiziell als Geschäftsführer im Amt. Er tritt damit die Nachfolge von Ellen Burhans an, die seit 2005 die Geschäftsführung innehatte und nun in den Ruhestand gegangen ist. Bereits im Dezember letzten Jahres hatte er die Geschäfte des Jobcenters als kommissarischer Leiter übernommen.

25 Jahre war Müller für die Agentur für Arbeit tätig, bis er 2012 in die Zuständigkeit des Kreises Wesel wechselte. Der gebürtige Lenneper kennt daher beide Perspektiven seines Aufgabenbereichs, die kommunale und die des Trägers.

Zu einem ersten Gedankenaustausch traf sich Müller am Montag (17.02.)  mit Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt im Rathaus Kamp-Lintfort.

Michael Müller zu Gast bei Bürgermeister Landscheidt

"Ich freue mich, dass wir mit Herrn Müller einen Mann gewinnen konnten, der den Arbeitsmarkt und die Strukturen im Kreis Wesel so gut kennt. Ich bin mir sicher, dass wir die traditionell gute Zusammenarbeit mit dem Jobcenter auch in Zukunft weiterführen werden", betonte Landscheidt.

Das unterstrich auch Michael Müller: "In Kamp-Lintfort tut sich etwas. Die Hochschule hat Bewegung in die Stadt gebracht. Ich bin gespannt, welche Arbeitsmarkteffekte sich aus dem geplanten Logistikzentrum ergeben", schloss Müller seine Ausführungen.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 19.02.2014, www.kamp-lintfort.de)