Inhalt

Kamp-Lintforter Landpartie

09.06.2016

Geführte Radtour ins Ländliche

Genussradeln im ländlichen Teil Kamp-Lintforts, Besichtigung landwirtschaftlicher Betriebe, Wissenswertes erfahren, das ist die Kamp-Lintforter Landpartie. Am Freitag, 17.06.2016 startet die nächste Landpartie Radtour um 15.00 Uhr vom Rathausplatz aus.

Kamp-Lintforter Landpartie 2016

Auf verkehrsarmen, landschaftlich ansprechend gelegenen, typisch niederrheinischen Wegen führt die Tour zunächst nach Saalhoff an den Rand der Leucht, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Konstanze Riemann auf dem ehemaligen Brambosch-Hof begrüßt werden. Sie zeigt auf einer spannenden Besichtigungstour über die Riverside Ranch den Zuchtbetrieb sowohl von Curly Horses, das sind Mustangs mit gelocktem Fell, als auch von Quarterhorses und berichtet, wie es überhaupt zum Aufbau des Zuchtbetriebes kam. Mit etwas Glück können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Stephan Rohde (siehe Bild), dem amtierenden Europameister im Westernreiten, beim Training zuschauen. Erleben Sie Ranch-Atmosphäre am Niederrhein!

Nach diesem Einblick in die Welt der Pferde sind es nur ein paar Tritte auf dem Drahtesel bevor Sie an der Ortsgrenze zu Alpsray auf dem Hof der Familie Zerbe zur zweiten Besichtigungstour erwartet werden. Der Milchviehbetrieb wird als Familienbetrieb geführt. Die Besucher und Besucherinnen können zusehen, wie einige der rund 200 Kühe im Melkkarussel gemolken werden und erhalten interessante Informationen zum Thema Milchviehwirtschaft von Theo Zerbe.

Der ADFC Kamp-Lintfort führt die Tour wieder routiniert mit seinen Tourenleitern. Vom nördlichsten Gebiet Kamp-Lintforts gelangen Sie vorbei am Flugplatz mit Blick auf Segel- und Sportflieger zurück zum Rathausplatz.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei Sonja Kadesreuther im Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing (Kontaktdaten siehe unten).

Die Daten der Tour im Überblick:
Freitag, 17.06.2016
Start 15.00 Uhr, Rathausplatz
Dauer circa 3 bis 4 Stunden
Teilnahmebeitrag 5 Euro pro Person zu entrichten am Treffpunkt
Teilnahmezahl begrenzt
Teilnahme auf eigene Gefahr
Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 09.06.2016, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Kadesreuther, Sonja

Telefon: 0 28 42 / 912-452
E-Mail: sonja.kadesreuther@kamp-lintfort.de