Inhalt

KALI AKTIV: Helfende Hände sind herzlich willkommen!

23.05.2024

KALI AKTIV

Anke Stark, Leiterin der Freiwilligenagentur KALI AKTIV der Stadt Kamp-Lintfort, hält einen Fächer von Möglichkeiten bereit, um sich ehrenamtlich zu engagieren und informiert Interessierte: „Jeder Mensch trägt einen verborgenen Schatz in sich und brennt für etwas. Das Ehrenamt gibt einem die Möglichkeit, die Dinge zu tun, die einem Spaß machen oder die man schon immer ausprobieren wollte. Ohne dieses bürgerschaftliche Engagement würde unsere Zivilgesellschaft und das Zusammenleben in unserer Stadt nicht funktionieren können.“

Momentan werden für ganz unterschiedliche Bereiche dringend Ehrenamtliche gesucht:

Das Caritas Seniorenzentrum St. Josef sucht für freitags eine Gottesdienstbegleitung. Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums werden von den Ehrenamtlichen in ihren Wohnbereichen abgeholt, zum Gottesdienst im Hause gebracht und wieder zurückgebracht.

Die UNESCO-Schule sucht Engagierte, die mit der Fachschaft Verkehrserziehung ein Fahrrad-Reparatur-Café gründen. Hier sollen gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Fahrräder repariert und gewartet werden.

Dem Grünstreifen an der AWO-Begegnungsstätte an der Boegenhofstraße 6 ist neues Leben eingehaucht worden. Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.V.  sucht Menschen aller Altersklassen aus dem Quartier Altsiedlung, die mithelfen, den Grünstreifen weiterhin mitzugestalten und zu pflegen.

Weitere Möglichkeiten sich zu engagieren gibt es im Verein LesART e.V. (vorlesen in Kitas und Schulen, unterstützen von lesefördernden Veranstaltungen in der Mediathek und vieles mehr); an der Ernst-Reuter-Schule werden Lesepatinnen oder Lesepaten gesucht; das Geistliche und Kulturelle Zentrum Kloster Kamp e.V. kann ebenfalls dringend Verstärkung gebrauchen. Hier ist ein Einsatz im Spendencafé, Museum oder Museumshop möglich. Die Ökoteria des Georg-Forster-Gymnasiums sucht ebenfalls nach Unterstützung. Die youngcaritas Kamp-Lintfort würde sich über weiterer Rikscha-Fahrer*innen freuen.

Viele weitere Möglichkeiten finden Interessierte auch auf der Homepage der Freiwilligenagentur www.kaliaktiv.de unter der Rubrik Engagementbörse / Angebote.

Die Rückmeldung einer Ehrenamtlichen ist Anke Stark noch im Ohr: „Frau Stark, es ist genau wie Sie gesagt haben: „Wenn ich auch nur einmal im Monat helfen kann, die Organisation freut sich immer, wenn ich komme! Das Ehrenamt macht mir richtig Spaß!“

Für alle Interessierten steht Anke Stark unter 0172 6247140 oder info@kaliaktiv.de zur Verfügung. Sie informiert gerne ausführlich über die verschiedenen Einrichtungen und stellt einen Kontakt her.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 23.05.2024, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Stark, Anke

Telefon: 0 172 / 6 24 71 40
E-Mail: anke.stark@kamp-lintfort.de