Inhalt
Ein Friedhofswegweiser für Kamp-Lintfort
28.05.2018
Ausgabe der Bürgerbroschüre kostenlos verfügbar
Die Stadt Kamp-Lintfort stellt die 1. Ausgabe des Ratgebers „Der Friedhofswegweiser“ vor. Auf 76 Seiten werden die Bestattungsmöglichkeiten in Kamp-Lintfort und alle sieben Friedhöfe mit Ansprechpartner, Fotos und textlichen Erläuterungen vorgestellt. Zudem kann man Auszüge aus der Friedhofssatzung nachlesen. In verschiedenen Beiträgen werden Informationen gegeben zu wichtigen Themen, wie Vorsorge, Verfügungen und Vollmachten, Bestattungsvorbereitungen, Hilfe im Trauerfall, Hinweise für Trauernde und Tröstende, Gedenksprüche und Schleifentexte, Floristik im Trauerfall und Pflanzen auf Gräbern, Grabmale und Grabgestaltung, Nachlassplanung, sowie zum Erb- und Steuerrecht.
Der Leipziger Mammut-Verlag veröffentlichte bereits seit dem Jahre 1997 über 200 Ausgaben dieses Ratgebers. Die anhaltende Nachfrage bestätigt den Erfolg dieser Bürgerbroschüre, die für das Friedhofs- und Bestattungswesen den Charakter der „Gelben Seiten“ hat. Den Bürgerinnen und Bürgern von Kamp-Lintfort werden 4.000 Broschüren kostenlos zur Verfügung gestellt. Auslagestellen sind neben den inserierenden Gewerbetreibenden folgende Stellen:
Friedhofsverwaltung auf dem Waldfriedhof, Mühlenstraße 252-254
Bürgerbüro im Rathaus, Am Rathaus 2
AWO Seniorenheim, Markgrafenstr. 11
Zentralrendantur im Dekanat Moers, Kirchplatz 12
Diakonisches Werk, Konradstr. 86
Ev. Gemeinde Kamp-Lintfort, Friedrich-Heinrich-Allee 22
Ev. Gemeinde Lintfort, Ebertstr. 57
Buchhandlung am Rathaus, Moerser Str. 239
Kirchengemeinde Hoerstgen, Dorfstr. 9
Freie Ev. Gemeinde, Molkereistr. 18
Kath. Kirchgemeinde St. Josef, Königstr. 1
Friedrich-Apotheke, Friedrichstr. 14
Islamische Gemeinschaft, Haarbeckstr. 6-8;
Türk./Islam. Kulturverein DITIB, Kattenstr. 65-67
Deutscher Verband Frau und Kultur, Moerser Str. 114
und weiteren Stellen in Kamp-Lintfort.
Leider werden in unserer Gesellschaft die Themen Sterben, Tod und Bestattung oft verdrängt und tabuisiert. Die Stadt Kamp-Lintfort möchte diesem Trend durch die informative und übersichtlich gestaltete Broschüre entgegenwirken und so den Bürgerinnen und Bürgern schon im Vorfeld eine Hilfestellung an die Hand geben.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 28.05.2018, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Schächter, Nicole
Telefon: 0 28 42 / 9 43 49-2
E-Mail:
nicole.schaechter@kamp-lintfort.de