Inhalt
DVB-T wird abgeschaltet
05.04.2017
Entsorgung alter Receiver beim Wertstoffmobil und ASK-Servicebetrieb
Ab Mittwoch, 29. März, ist es soweit: DVB-T wird nach und nach abgeschaltet. Digitales Antennenfernsehen ist dann nur noch mit einem neuen DVB-T2-Receiver mehr möglich. Wohin also mit dem alten Receiver oder gleich dem ganzen Fernseher?
Das Wertstoffmobil ist unterwegs und sammelt die alten Elektrogeräte ein. Die Mitarbeiter holen die Elektrogeräte, wie Fernseher und Receiver, sowie Altmetall und große Kunststoffteile sogar direkt aus der Wohnung ab. Damit lassen sich illegale Straßensammlungen einschränken und elektronische Geräte stehen nicht für längere Zeit an den Gehwegen.
Elektrische Haushaltsgeräte, wie Wasch- und Spülmaschinen, und Fernseher können auch seit März 2016 wieder am ASK-Servicebetrieb an der Oststraße 7 abgegeben werden. Dieser Service gilt für Bürgerinnen und Bürger sowie Händler und Gewerbetreibende aus Kamp-Lintfort. Durch weitere Stellen, bei denen Altgeräte zurück gegeben werden können, sollen dauerhaft höhere Sammelmengen erreicht werden.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 05.04.2017, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Seigner, Bettina
Telefon: 0 28 42 / 91 48-58
E-Mail:
bettina.seigner@kamp-lintfort.de