Inhalt
Die Zukunft wird mechanisch
29.10.2013
Neue Post-Zustellbasis im wir4-Gewerbegebiet Genend eröffnet
Nach nur kurzer Bauzeit hat die Hellmich-Unternehmensgruppe den Bau einer mechanisierten Zustellbasis für die Deutsche Post DHL in Moers fertiggestellt. In der Heinrich-Hertz-Straße 40 im Gewerbegebiet Genend übergab heute Bauherr und Investor Marc Hellmich die Halle an Abteilungsleiterin Eva-Maria Gatzlaff und Rainer Ludwigs, Niederlassungsleiter der Deutschen Post in Duisburg.
Hellmich und Ludwigs lobten beide die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadt Moers und der interkommunalen Wirtschaftsförderung wir4. Dadurch konnte die Deutsche Post DHL den neuen Standort in Genend für ihr Netzwerk gewinnen. Das freute besonders Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt, der als Vertreter der wir4-Region und als derzeitiger Vorsitzender des Verwaltungsrates an der offiziellen Hallenübergabe teilnahm. "Projekte wie diese zeigen: Die wir4-Region ist ein interessanter Logisitk-Standort mit viel Potenzial. Ich kann Sie deshalb nur ermutigen: Behalten Sie uns im Blick", sagte Bürgermeister Landscheidt.
Paketsortierung der Zukunft
Auf insgesamt 14.000 Quadratmetern werden im Gewerbegebiet Genend Pakete in Zukunft automatisch sortiert - vergleichbar mit der Gepäcksortierung an Flughäfen. "Durch die Bearbeitung der Pakete direkt in der Zustellbasis sparen wir Zeit und erreichen eine noch schnellere Auslieferung an den Kunden", betonte Niederlassungsleiter Ludwigs. Die Zustellbasis in Moers ist eine von mehr als 25 dieser Standorte, die die Deutsche Post DHL im gesamten Bundesgebiet bis Ende des Jahres realisieren wird. Die sogenannten "MechZBn" bilden neben den Paketzentren eine zweite wichtige Säule des neuen Paketkonzeptes der Deutschen Post DHL. Bis 2015 baut das Unternehmen mit über 750 Millionen Euro sein Paketgeschäft durch neue Technik, neue IT-Anwendungen und teilweise veränderte Produktionsprozesse aus.
In Genend geht ab heute die Post ab - und zwar im wörtlichen Sinne. Über die neue Zustellbasis freuten sich Niederlassungsleiter aus Duisburg Rainer Ludwigs (Deutsche Post DHL), wir4-Vorstand Hans-Peter Kaiser (wir4-Wirtschaftsförderung), Abteilungsleiterin Eva-Maria Gatzlaff (Deutsche Post DHL), Bauherr Marc Hellmich (Hellmich Unternehmensgruppe), 1. Stellv. Bürgermeisterin Erika Scholten (Stadt Moers) und Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt (Stadt Kamp-Lintfort) (v.l.n.r.).
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 29.10.2013, www.kamp-lintfort.de)