Inhalt

Bunte Vielfalt an der Vinnstraße

27.05.2016

Tag der offenen Türen im Diesterweg-Forum und im Familienzentrum Wirbelwind

Eine Bildungseinrichtung, die Zweigstelle Kamp-Lintfort der vhs Moers - Kamp-Lintfort und zahlreiche Vereine sind in das Diesterweg-Forum in der Kamp-Lintforter Bergbausiedlung eingezogen. Die Kinder des Familienzentrums Wirbelwind beleben die neuerbaute Kindertageseinrichtung. Alle, die an der Vinnstraße 40 und 38 eine neue Bleibe gefunden haben, laden zu einem Tag der offen Türen am Samstag, 4. Juni 2016 von 14.00 bis 18.00 Uhr ein. Das bunte Treiben an der Vinnstraße wollen die Akteure in der Öffentlichkeit bekannt machen.

20 Vereine und Institutionen laden dazu ein, sie kennen zu lernen. Der Blick in die offenen Türen zeigt die Vielfalt der Aktivitäten von den Kursangeboten der vhs über den Schwerpunkt eines Bewegungskindergartens bis hin zu Einblicken in die Vereinsarbeit, der im Haus der Vereine untergebrachten Gruppen. „Schön, dass es ein Haus gibt, in dem sich viele Vereine treffen können", freut sich Birgit Kames, Vorsitzende des Heimat- und Wandervereins Niederrhein, Ortsverband Kamp-Lintfort e. V. Alexandra Krause, Leiterin des Familienzentrums Wirbelwind macht deutlich, dass sich Kinder, Eltern und Erzieherinnen in der neu erbauten Kindertageseinrichtung wohl fühlen. „In so belebter Nachbarschaft zusammen mit den Vereinen und der vhs feiern zu können, darauf freuen wir uns!"

Der Vorstand des Pool Billard Clubs Ka-Li 88 e. V. begrüßt es, sich den neuen Vereinsnachbarn und auch den Anwohnern in der Nachbarschaft des Diesterweg-Forums vorstellen zu können. „Kommt zu uns, hört uns zu und lasst Euch beraten", das ist das Angebot des Musikzug Kamp-Lintfort 2006 e.V. Der Schachverein Turm 1934 Kamp-Lintfort e. V lädt zu einer Partie Schach ein. „Wir Schachspieler brauchen normalerweise Ruhe für unseren Sport. Am Tag der offenen Türen wollen wir zeigen, dass wir keine verschrobenen Geistermenschen sind, sondern ganz normale, nette Menschen", stellt Johannes Westermann klar. „Lernt uns kennen", unter diesem Motto lädt der Aquarienverein Amazonas 73 e. V. zur Zierfisch- und Pflanzenbörse ein. „Wie wird Radio gemacht?", das wird Ursula Meyer als Leiterin des Bürgerfunk-Arbeitskreises der vhs häufig gefragt. Beim Tag der offenen Türen ist auch das Bürgerfunkstudio geöffnet und lädt zum Mitmachen ein. Das und noch viel mehr erwartet die Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Türen. Denn auch ein kleines Programm mit Musik und Tanz begleitet das bunte Treiben an der Vinnstraße, zu dem insbesondere auch die Bürgerinnen und Bürgern im Stadtteil eingeladen sind.

Am Abend findet im Rahmen des Tages der offenen Tür im Diesterweg-Forum Kamp-Lintfort ein peruanischer Abend statt. Peru ist ein ausgesprochen buntes Land, und das bezieht sich nicht nur auf die farbenfrohen Trachten der Indígenas. Um das Land, seine Menschen und seine Kultur zu feiern, lädt die vhs Moers - Kamp-Lintfort um 19:30 Uhr zu einem farbenfrohen Abend ein, der gemeinsam mit dem Verein Viva el Perú e.V. ausgerichtet wird. Neben einem Vortrag über die Geschichte und Gesellschaft Perus gibt es ein buntes Programm mit Tanzdarbietungen und Musik. Für die tänzerische Unterhaltung sorgt Kathye Molina Benavente de Stork mit ihrer Formation Color Perú, die peruanische Lebensfreude in Form von traditionellen Tänzen in modernem Gewand auf die Bühne bringt. Der Flötist Gilmar Ramirez trägt mit seinen Interpretationen traditioneller Andenmusik eine weitere Farbe zu diesem bunten Abend bei.

Der Eintritt beträgt 7,- Euro an der Abendkasse. Die vhs bittet um telefonische Reservierung unter 02841/201-565.

Ansprechpartnerinnen:

Petra Niemöller
Kulturbüro Stadt Kamp-Lintfort
Tel.: 02842 / 912-446


Ariane Bauer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Kamp-Lintfort
Tel. : 02842 / 912-302

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 27.05.2016, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Rous, Susanne

Telefon: 0 28 42 / 912-446
E-Mail: susanne.rous@kamp-lintfort.de

Krams, Sarah

Telefon: 0 28 42 / 912-300
E-Mail: sarah.krams@kamp-lintfort.de

Downloads

Informationen zum Öffnen und Speichern von PDF-Dokumenten finden Sie in unserer Hilfe.