Inhalt

Bürgermeister empfängt Steffi I. und Simon I.

29.09.2011

Erstes Prinzenpaar nach 9 Jahren freut sich auf die närrische Session 2011/2012

Der Bürgermeister empfing das neue Prinzenpaar und ihr Gefolge.
Auf dem Bild von links nach rechts:
Simon Lisken alias Prinz Simon I., Steffi Gütges alias Prinzessin Steffi I., Ad-
jutantin Rabea Bornhöft, Prinzenführer Tobias Friske und Bürgermeister Dr.
Christoph Landscheidt

Nach neun Jahren mit Solo-Prinzessinnen und Solo-Prinzen hat Kamp-Lintfort nun wieder ein Prinzenpaar: Steffi Gütges und Simon Lisken werden die Narren als Prinzessin Steffi I. und Prinz Simon I. durch die nächste Karnevalszeit führen.
„Die nächste Session ist etwas ganz besonderes, denn dann feiert der Kamp-Lintforter Karnevalsverein sein 33-jähriges Jubiläum", betont KKV-Präsident Bernd Grossauer. „Wir haben uns diese Session bewusst ausgesucht", schmunzeln Steffi Gütges und Simon Lisken. „Den Sessionsstart am 11.11.11, das kann man nicht vergessen." Ein weiterer Grund für ihre Entscheidung war, dass der Karnevalszug in der nächsten Session wieder durch Kamp-Lintfort zieht.„Das wird sicherlich ein Highlight", sind sich die zukünftigen Regenten einig. „Wir sind mit einem eigenen Wagen dabei."
Steffi Gütges und Simon Lisken, die im normalen Leben übrigens kein Paar sind, sind karnevalistisch alte Hasen: Simon Lisken gehört seit elf Jahren dem KKV an. Auch Steffi Gütges ist seit fast zwei Jahrzehnten Mitglied des KKV und war in den letzten fünf Jahren als Adjutantin Begleiterin der Prinzessinnen und Prinzen.
„Wir freuen uns auf die Session", so die beiden, die in der fünften Jahreszeit von Adjutantin Rabea Bornhöft und Prinzenführer Tobias Friske begleitet werden. Ihren ersten offiziellen Auftritt hatten Steffi I. und Simon I. bereits beim KKV-Sommerfest im August. Offiziell in ihr Amt eingeführt werden sie bei der großen Proklamation in der Stadthalle am 19. November 2011 um 19.30 Uhr. Höhepunkt der Session wird dann wohl der Rosenmontagszug durch das närrische Kamp-Lintfort am 20. Februar 2012 sein.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 29.09.2011, www.kamp-lintfort.de)