Inhalt
20 Jahre ASK: Ein starker Service für Kamp-Lintfort
10.02.2025
Kamp-Lintfort feiert ein besonderes Jubiläum: Der städtische Betriebshof ASK (Abfallentsorgung, Straße, Kanal) besteht seit nunmehr 20 Jahren und leistet einen unverzichtbaren Beitrag für die Stadt. Gegründet wurde der ASK am 1. Januar 2005 als eigenbetriebsähnliche Einrichtung, um die städtische Infrastruktur wirtschaftlich und effizient zu unterhalten. Seit dem 1. Januar 2018 ist der Betrieb jedoch wieder in die Stadtverwaltung integriert und gehört nun zum Tiefbau- und Grünflächenamt - der Name ASK blieb dennoch erhalten. Seit Mai 2024 leitet Heiko Fauseweh das Amt.
Mit mittlerweile 105 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgt der ASK tagtäglich für Sauberkeit, Sicherheit und eine funktionierende Infrastruktur. Besonders wichtig sind dabei die Müllabfuhr, die Abwasserentsorgung, die Pflege von Spiel- und Sportplätzen sowie die Instandhaltung der Grünanlagen. Auch der Winterdienst, die Wartung des Straßennetzes inklusive Straßenbeleuchtung sowie die Betreuung des Waldfriedhofs Dachsberg zählen zu den vielfältigen Aufgaben.
Ein besonderes Aushängeschild des ASK ist die Pflege des historischen Terrassengartens, der als „Sanssouci am Niederrhein“ bekannt ist und viele Besucher anzieht. Zudem unterstützt der Betrieb zahlreiche städtische Veranstaltungen, etwa durch Absperrungen, Beleuchtung oder Logistik.
„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind täglich bei Wind und Wetter im Einsatz, um Kamp-Lintfort lebenswert und attraktiv zu halten“, so Heiko Fauseweh. Auch in Zukunft werde sich der ASK dafür einsetzen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in ihrer Stadt wohlfühlen.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 10.02.2025, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Fauseweh, Heiko
Telefon: 0 28 42 / 912-315
E-Mail:
heiko.fauseweh@kamp-lintfort.de