Info-Bereich & Anleser


Inhalt

Namensänderungen (namensrechtliche Erklärung)

Eheschließende können einen Namen zum Ehenamen erklären. Nach deutschem Recht können sie den Geburtsnamen oder den aktuell geführten Familiennamen eines der Eheschließenden zum Ehenamen bestimmen. Diese Erklärung ist, so lange die Ehe besteht, unwiderruflich. Eine nachträgliche Bestimmung eines Ehenamens ist, so lange die Ehe besteht, jederzeit möglich. Die Bestimmung eines Ehenamens kann nur von beiden Ehegatten abgegeben werden. Wirksam wird die Ehenamensbestimmung bei dem deutschen Standesamt, bei welchem die Ehe geschlossen wurde.

Für alle anderen namensrechtlichen Erklärungen (z.B. Namenserteilung, Einbenennung, Wiederannahme Geburtsname, Sortiererklärung Vorname etc.) kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail.

Verfahrensablauf

Es ist eine persönliche Vorsprache von beiden Ehegatten erforderlich, da eine Erklärung über den Ehenamen aufgenommen wird. Bitte bringen Sie Ihre Personalausweise oder Reisepässe mit. Ggf. auch die Eheurkunde, sofern die Eheschließung nicht in Kamp-Lintfort war.

Voraussetzungen

Die Bestimmung eines Ehenamens kann im Rahmen der Eheschließung erfolgen. Wird der Ehename erst nachträglich erklärt, muss die Ehe noch Bestand haben. Nach Auflösung der Ehe ist eine Bestimmung nicht mehr möglich.

Fristen

Die Antragstellung ist an keine Frist gebunden.

Preis / Kosten

Wird die Bestimmung eines Ehenamens im Rahmen der Eheschließung abgegeben, fallen keine Gebühren an. Wird eine nachträgliche Ehenamenserklärung abgegeben, fallen Gebühren in Höhe von 30,00 Euro an. Die Bescheinigung über die Namensführung kostet 12,00 Euro.

Rechtsgrundlagen

 

Bescheinigung über Erklärungen zur Namensführung https://www.kamp-lintfort.de/de/dienstleistungen/namensaenderungen-namensrechtliche-erklaerung/

Es ist eine persönliche Vorsprache von beiden Ehegatten erforderlich, da eine Erklärung über den Ehenamen aufgenommen wird. Bitte bringen Sie Ihre Personalausweise oder Reisepässe mit. Ggf. auch die Eheurkunde, sofern die Eheschließung nicht in Kamp-Lintfort war.

Die Antragstellung ist an keine Frist gebunden.

Bescheinigung über Erklärungen zur Namensführung Erteilung bei fehlenden inländischen Personenstandseintrag https://www.kamp-lintfort.de/de/dienstleistungen/namensaenderungen-namensrechtliche-erklaerung/

Es ist eine persönliche Vorsprache von beiden Ehegatten erforderlich, da eine Erklärung über den Ehenamen aufgenommen wird. Bitte bringen Sie Ihre Personalausweise oder Reisepässe mit. Ggf. auch die Eheurkunde, sofern die Eheschließung nicht in Kamp-Lintfort war.

Die Antragstellung ist an keine Frist gebunden.

Vorname Änderung https://www.kamp-lintfort.de/de/dienstleistungen/namensaenderungen-namensrechtliche-erklaerung/

Es ist eine persönliche Vorsprache von beiden Ehegatten erforderlich, da eine Erklärung über den Ehenamen aufgenommen wird. Bitte bringen Sie Ihre Personalausweise oder Reisepässe mit. Ggf. auch die Eheurkunde, sofern die Eheschließung nicht in Kamp-Lintfort war.

Die Antragstellung ist an keine Frist gebunden.

Vorname Änderung der Reihenfolge https://www.kamp-lintfort.de/de/dienstleistungen/namensaenderungen-namensrechtliche-erklaerung/

Es ist eine persönliche Vorsprache von beiden Ehegatten erforderlich, da eine Erklärung über den Ehenamen aufgenommen wird. Bitte bringen Sie Ihre Personalausweise oder Reisepässe mit. Ggf. auch die Eheurkunde, sofern die Eheschließung nicht in Kamp-Lintfort war.

Die Antragstellung ist an keine Frist gebunden.

Familienname Änderung https://www.kamp-lintfort.de/de/dienstleistungen/namensaenderungen-namensrechtliche-erklaerung/

Es ist eine persönliche Vorsprache von beiden Ehegatten erforderlich, da eine Erklärung über den Ehenamen aufgenommen wird. Bitte bringen Sie Ihre Personalausweise oder Reisepässe mit. Ggf. auch die Eheurkunde, sofern die Eheschließung nicht in Kamp-Lintfort war.

Die Antragstellung ist an keine Frist gebunden.

Familienname Änderung aus einem wichtigen Grund https://www.kamp-lintfort.de/de/dienstleistungen/namensaenderungen-namensrechtliche-erklaerung/

Es ist eine persönliche Vorsprache von beiden Ehegatten erforderlich, da eine Erklärung über den Ehenamen aufgenommen wird. Bitte bringen Sie Ihre Personalausweise oder Reisepässe mit. Ggf. auch die Eheurkunde, sofern die Eheschließung nicht in Kamp-Lintfort war.

Die Antragstellung ist an keine Frist gebunden.

Familienname Änderung aufgrund nachträglicher Erklärung eines gemeinsamen Familiennamens https://www.kamp-lintfort.de/de/dienstleistungen/namensaenderungen-namensrechtliche-erklaerung/

Es ist eine persönliche Vorsprache von beiden Ehegatten erforderlich, da eine Erklärung über den Ehenamen aufgenommen wird. Bitte bringen Sie Ihre Personalausweise oder Reisepässe mit. Ggf. auch die Eheurkunde, sofern die Eheschließung nicht in Kamp-Lintfort war.

Die Antragstellung ist an keine Frist gebunden.

Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Ehegatten https://www.kamp-lintfort.de/de/dienstleistungen/namensaenderungen-namensrechtliche-erklaerung/

Es ist eine persönliche Vorsprache von beiden Ehegatten erforderlich, da eine Erklärung über den Ehenamen aufgenommen wird. Bitte bringen Sie Ihre Personalausweise oder Reisepässe mit. Ggf. auch die Eheurkunde, sofern die Eheschließung nicht in Kamp-Lintfort war.

Die Antragstellung ist an keine Frist gebunden.

Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Lebenspartnern https://www.kamp-lintfort.de/de/dienstleistungen/namensaenderungen-namensrechtliche-erklaerung/

Es ist eine persönliche Vorsprache von beiden Ehegatten erforderlich, da eine Erklärung über den Ehenamen aufgenommen wird. Bitte bringen Sie Ihre Personalausweise oder Reisepässe mit. Ggf. auch die Eheurkunde, sofern die Eheschließung nicht in Kamp-Lintfort war.

Die Antragstellung ist an keine Frist gebunden.

Familienname Änderung Wiederannahme des Geburtsnamens https://www.kamp-lintfort.de/de/dienstleistungen/namensaenderungen-namensrechtliche-erklaerung/

Es ist eine persönliche Vorsprache von beiden Ehegatten erforderlich, da eine Erklärung über den Ehenamen aufgenommen wird. Bitte bringen Sie Ihre Personalausweise oder Reisepässe mit. Ggf. auch die Eheurkunde, sofern die Eheschließung nicht in Kamp-Lintfort war.

Die Antragstellung ist an keine Frist gebunden.

Familienname Änderung Kind - durch alleinsorgeberechtigten Elternteil https://www.kamp-lintfort.de/de/dienstleistungen/namensaenderungen-namensrechtliche-erklaerung/

Es ist eine persönliche Vorsprache von beiden Ehegatten erforderlich, da eine Erklärung über den Ehenamen aufgenommen wird. Bitte bringen Sie Ihre Personalausweise oder Reisepässe mit. Ggf. auch die Eheurkunde, sofern die Eheschließung nicht in Kamp-Lintfort war.

Die Antragstellung ist an keine Frist gebunden.

Familienname Änderung Kind - Anschlusserklärung https://www.kamp-lintfort.de/de/dienstleistungen/namensaenderungen-namensrechtliche-erklaerung/

Es ist eine persönliche Vorsprache von beiden Ehegatten erforderlich, da eine Erklärung über den Ehenamen aufgenommen wird. Bitte bringen Sie Ihre Personalausweise oder Reisepässe mit. Ggf. auch die Eheurkunde, sofern die Eheschließung nicht in Kamp-Lintfort war.

Die Antragstellung ist an keine Frist gebunden.

Familienname Änderung Kind - Einbenennung https://www.kamp-lintfort.de/de/dienstleistungen/namensaenderungen-namensrechtliche-erklaerung/

Es ist eine persönliche Vorsprache von beiden Ehegatten erforderlich, da eine Erklärung über den Ehenamen aufgenommen wird. Bitte bringen Sie Ihre Personalausweise oder Reisepässe mit. Ggf. auch die Eheurkunde, sofern die Eheschließung nicht in Kamp-Lintfort war.

Die Antragstellung ist an keine Frist gebunden.

Familienname Änderung aufgrund der Erklärung von Vertriebenen, Spätaussiedlern, deren Ehegatten und Abkömmlinge https://www.kamp-lintfort.de/de/dienstleistungen/namensaenderungen-namensrechtliche-erklaerung/

Es ist eine persönliche Vorsprache von beiden Ehegatten erforderlich, da eine Erklärung über den Ehenamen aufgenommen wird. Bitte bringen Sie Ihre Personalausweise oder Reisepässe mit. Ggf. auch die Eheurkunde, sofern die Eheschließung nicht in Kamp-Lintfort war.

Die Antragstellung ist an keine Frist gebunden.

Familienname Änderung Kind - Neubestimmung des Geburtsnamens https://www.kamp-lintfort.de/de/dienstleistungen/namensaenderungen-namensrechtliche-erklaerung/

Es ist eine persönliche Vorsprache von beiden Ehegatten erforderlich, da eine Erklärung über den Ehenamen aufgenommen wird. Bitte bringen Sie Ihre Personalausweise oder Reisepässe mit. Ggf. auch die Eheurkunde, sofern die Eheschließung nicht in Kamp-Lintfort war.

Die Antragstellung ist an keine Frist gebunden.

Familienname Festlegung https://www.kamp-lintfort.de/de/dienstleistungen/namensaenderungen-namensrechtliche-erklaerung/

Es ist eine persönliche Vorsprache von beiden Ehegatten erforderlich, da eine Erklärung über den Ehenamen aufgenommen wird. Bitte bringen Sie Ihre Personalausweise oder Reisepässe mit. Ggf. auch die Eheurkunde, sofern die Eheschließung nicht in Kamp-Lintfort war.

Die Antragstellung ist an keine Frist gebunden.

Familienname Festlegung aufgrund der Erklärung zur Namensführung des Kindes https://www.kamp-lintfort.de/de/dienstleistungen/namensaenderungen-namensrechtliche-erklaerung/

Es ist eine persönliche Vorsprache von beiden Ehegatten erforderlich, da eine Erklärung über den Ehenamen aufgenommen wird. Bitte bringen Sie Ihre Personalausweise oder Reisepässe mit. Ggf. auch die Eheurkunde, sofern die Eheschließung nicht in Kamp-Lintfort war.

Die Antragstellung ist an keine Frist gebunden.

Name Feststellung https://www.kamp-lintfort.de/de/dienstleistungen/namensaenderungen-namensrechtliche-erklaerung/

Es ist eine persönliche Vorsprache von beiden Ehegatten erforderlich, da eine Erklärung über den Ehenamen aufgenommen wird. Bitte bringen Sie Ihre Personalausweise oder Reisepässe mit. Ggf. auch die Eheurkunde, sofern die Eheschließung nicht in Kamp-Lintfort war.

Die Antragstellung ist an keine Frist gebunden.

Stadt Kamp-Lintfort - 34 Standesamt
Am Rathaus247475 Kamp-Lintfort
+49 2842 - 912-0
info@kamp-lintfort.de