Unternavigation
Info-Bereich & Anleser
Kontakt
Reimann, Elke
Telefon: 0 28 42 / 912-353
E-Mail:
elke.reimann@kamp-lintfort.de
Miller, Erika
Telefon: 0 28 42 / 912-267
E-Mail:
erika.miller@kamp-lintfort.de
Weitere Informationen
benötigte Unterlagen
- eventuell Befreiungsbescheinigung der Krankenkasse, wenn die Befreiung aufgrund geringen Einkommens erteilt wurde
Preis / Kosten
- variiert je nach Angebot
Inhalt
Erholung und Freizeitaktivitäten für Senioren
Erholung für Senioren
Der Caritasverband Moers-Xanten e.V. bietet Erholungsfahrten an, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet sind. Neben den Fahrten im Sommer stehen auch eine Fahrt über Weihnachten-Neujahr, eine Auslandsreise und eine besondere Fahrt für pflegebedürftige Menschen auf dem Programm. Diese Fahrten werden von Vertrauenspersonen begleitet, die vor Ort Ausflüge und Feiern organisieren und auch im Bedarfsfall sonstige Hilfen veranlassen können.
- Caritasverband Moers-Xanten e.V.
- Frank Evertz
Sandstraße 37
47475 Kamp-Lintfort
Telefon: 0 28 42 / 70 44 00
Fax: 0 28 41 / 70 41 00
Freizeitaktivitäten für Senioren
- Panoramabad Pappelsee
- Bertastraße 74
Telefon: 8 16 40
Angebot im Hallenbad Kamp-Lintfort, speziell für Senioren: montags von 14 bis 15:30 Uhr Seniorenschwimmen mit und ohne Gymnastik, donnerstags von 9:15 bis 10 Uhr Aqua-Fitness für Senioren ab 55 Jahren
Für weitere Informationen und bei der Anmeldung zur "Aqua-Fitness" steht Ihnen das Spaßbad-Team gerne zur Verfügung. - Behindertensportgemeinschaft
- Die Kamp-Lintforter Behindertensportgemeinschaft bietet Ihnen im Bereich: Leichtathletik, Turnen/Gymnastik, Schwimmen und Bogenschießen bedarfsgerechten Sport an.
- Stadtbücherei Kamp-Lintfort
- Volkshochschule Moers Kamp-Lintfort
- Die aktuellen Kursprogramme liegen in der Stadtverwaltung aus. Informationen zu den jeweiligen Kursen erhalten Sie im Kulturamt der Stadtverwaltung Kamp-Lintfort.
- Katholische Familienbildungsstätte im Haus der Familie
- Das Haus der Familie ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung, Träger der Einrichtung ist das Bistum Münster. Träger des Hauses ist der Gesamtverband der katholischen Kirchengemeinden Kamp-Lintfort.
- cari-treff am RathausplatzTel. 9032089
- Telefon 9 03 20 89
Als weiteres Angebot können ambulant pflegebedürftige Personen und deren Angehörige am Seniorensommer / Seniorenwinter, an entsprechenden Aktivitäten teilnehmen. Kooperationspartner sind die Wohlfahrtsverbände, private Pflegeanbieter, stationäre Pflegeeinrichtungen und die Seniorengemeinschaften der Kirchengemeinden.
Eine weitere Ergänzung stellt das Filmprogramm für Senioren dar. Die Vorführungen finden monatlich statt.