Unternavigation
Info-Bereich & Anleser
Kontakt
Wolszczyniak, Heike
Telefon: 0 28 42 / 912-224
E-Mail:
heike.wolszczyniak@kamp-lintfort.de
Hoffmann, Michaela
Telefon: 0 28 42 / 912-223
E-Mail:
michaela.hoffmann@kamp-lintfort.de
Weitere Informationen
benötigte Unterlagen
Da zu einer Eheschließung unterschiedliche Vorschriften zu beachten sind, stehen wir Ihnen für eine telefonische oder persönliche Nachfrage gerne zur Verfügung, damit wir Ihnen die erforderlichen Unterlagen nennen können.
Preis / Kosten
Bitte erfragen Sie diese bei den Standesbeamtinnen.
zugeordnete Lebenslage
Inhalt
Eheschließung
Terminreservierung für die Eheschließung im Kloster Kamp
Termine zur Eheschließung im Kloster Kamp für 2022 können aufgrund der hohen Nachfrage aktuell nicht mehr angeboten werden.
Die Anmeldung der Eheschließung muss am Wohnort eines der beiden Partner (egal ob Haupt- oder Nebenwohnsitz) erfolgen, auch wenn Sie in einem anderen Standesamt innerhalb Deutschlands heiraten wollen. Die Anmeldung der Eheschließung kann frühestens 6 Monate vor dem Eheschließungstermin erfolgen.
Die Eheschließung ist in der Regel von Beiden anzumelden. Es kann aber auch mit einer formlosen Vollmacht vorgesprochen werden. Wegen der unterschiedlichen mitzubringenden Papiere wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen des Standesamtes.
Als besonderen Service bieten wir Ihnen auch eine Reservierung der Termine über ein halbes Jahr hinaus.
Außerdem werden an verschiedenen Samstagen Eheschließungen im Rokokosaal des Kloster Kamp angeboten.
Zusätzlich zur Möglichkeit, an jedem Vormittag von Montag bis Freitag im Trauzimmer des Rathauses zu heiraten, bieten wir Ihnen am 1. Dienstagnachmittag drei Termine zur Wahl an (14.30 Uhr, 15.00 Uhr und 15.30 Uhr).