Inhalt

Ausstellung "Väter am Niederrhein", neue Perspektiven auf die Väterrolle vom 15.07.-11.08.2024

Ausstellung verdeutlicht die Vielfalt des Vaterseins und soll Mut machen, Rollenbilder zu hinterfragen

Ausstellung_Väter_am_Niederrhein

In einer Gesellschaft, die sich stetig wandelt, ist es von entscheidender Bedeutung, traditionelle Rollenbilder zu hinterfragen und Raum für neue, vielfältige Lebensentwürfe zu schaffen. Genau das ist das Ziel der Ausstellungsreihe "Väter am Niederrhein" der Gleichstellung der Hochschule Rhein-Waal, die private Sorgearbeit nicht nur thematisiert, sondern sie an verschiedensten Orten sichtbar macht.
Die Ausstellungsreihe setzt sich dafür ein, ein neues und differenziertes Bild von Vätern am Niederrhein und in der Öffentlichkeit zu etablieren. Das traditionelle Vaterbild entspricht oft nicht den vielfältigen Lebensentwürfen von Männern und Familienmodellen von heute.

Ein kollaboratives Projekt wie "Väter am Niederrhein" leistet hier einen wichtigen Beitrag zur gleichberechtigten Erwerbs- und privaten Sorgearbeit für Frauen und Männer. Es fördert eine familienorientierte Unternehmenskultur und trägt zur Fachkräftesicherung bei. Gleichzeitig ist es wichtig, dass unbezahlte Arbeit neben der Erwerbsarbeit geleistet werden kann.

Überspringen: Tabelle mit Veranstaltungsdetails

Datum 15.07.2024 bis 11.08.2024
OrtMediathek Kamp-Lintfort
Freiherr-vom-Stein-Straße 26
47475 Kamp-Lintfort
VeranstalterStadt Kamp-Lintfort Stabsstelle Chancengleichheit und Mediathek
Am Rathaus 2
47475 Kamp-Lintfort

Telefon: 02842912276
E-Mail: melanie.kovacs@kamp-lintfort.de
Preis / Kostenkostenfrei
Melanie Kovacs-Kaczmarek----------------------------------------Stadt Kamp-LintfortStabsstelle Chancengleichheit----------------------------------------Tel.: 02842/912-276Mobil: 0162/4274259Mail: gleichstellung@kamp-lintfort.deWeb: www.kamp-lintfort.de
KategorieAusstellung
BarrierefreiheitDer Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.
Der Veranstaltungsort ist mit Behindertentoiletten ausgestattet.

HinweisDie Informationen zu der Veranstaltung - insbesondere die Hinweise zur Barrierefreiheit - beruhen auf Angaben des jeweiligen Veranstalters. Für die Richtigkeit kann die Stadt Kamp-Lintfort bei nicht-städtischen Veranstaltungen keine Gewähr übernehmen.