Inhalt
Literaturquiz
Der besondere Ratespaß von LesART
Am 14. April, ab 18:30 Uhr im Bistro26 der Mediathek Kamp-Lintfort werden Runde für Runde knifflige Fragen zur Literatur und zum Leben der bekannten Schriftstellerinnen und Schriftsteller gestellt. Fünf Freundinnen von LesART Kamp-Lintfort e.V. haben ein literarisches Kneipenquiz eigens zur Mediathek entwickelt. Denn auf deren Tapete sind einige Köpfe abgebildet, bei deren Betrachtung sich mancher Besuchende fragte: „Wer ist das da eigentlich auf der Tapete über den Romanen?" Diese und andere Fragen sind die Grundlage dieses besonderen Quizabends.
Gerätselt wird im Team mit bis zu vier Leuten, die sich als Tischgruppe zusammen angemeldet haben. Einzelpersonen bilden an einem Tisch ein Abendteam. Zwischen den Runden und bei der Auswertung bietet das Bistro26 Erfrischungen für die heiß diskutierenden Teams.
Der Abend läuft in bunten Raterunden wie bei jedem anderen Kneipenquiz. Doch die Fragen sind von LesART handverlesen und literarisch ausgefeilt. Für jede richtige Antwort gibt es einen Punkt. Gewinner ist das Team, das am Ende die meisten Punkte gesammelt hat. Den Teams auf den ersten drei Plätzen winken tolle Preise.
Übrigens: Der Größte Feind des Kneipenquiz ist das Handy. Schummeln unerwünscht.
Anmeldungen sind ab dem 13.02.25 persönlich in der Mediathek, telefonisch unter 02842/927950 oder per Mail an info@heute-schon-gelesen.de möglich.
Der Eintritt beträgt 5,00 Euro pro Person, ermäßigt 3,00 Euro. Gezahlt wird an der Abendkasse. Einlass ist ab 18 Uhr, los geht es um 18:30 Uhr.
Überspringen: Tabelle mit Veranstaltungsdetails
Datum | 14.04.2025 um 18.30 Uhr |
---|---|
Ort | Mediathek Kamp-Lintfort Freiherr-vom-Stein-Straße 26 47475 Kamp-Lintfort |
Veranstalter | LesART e.V. c/o Mediathek Kamp-Lintfort - Freiherr-vom-Stein-Straße 26 47475 Kamp-Lintfort E-Mail: info@heute-schon-gelesen.de |
Kategorie | Literatur, Unterhaltung / Party |
Hinweis | Die Informationen zu der Veranstaltung - insbesondere die Hinweise zur Barrierefreiheit - beruhen auf Angaben des jeweiligen Veranstalters. Für die Richtigkeit kann die Stadt Kamp-Lintfort bei nicht-städtischen Veranstaltungen keine Gewähr übernehmen. |