Inhalt

Die unerzählte Geschichte.

Wie Frauen die moderne Welt erschufen – und warum wir sie nicht kennen

Vera Weidenbach weiß: „Frauen veränderten schon immer die Welt“, doch sichtbar wurden sie dabei nicht. Entweder gerieten sie in Vergessenheit oder Männer klauten ihre Ideen – dafür gibt es sogar einen eigenen Begriff, den „Mathilda-Effekt“. Die Frauen in ihrem Buch waren dabei aber nicht nur "die Ersten ihrer Art", sie waren die Ersten überhaupt. Sie forschten, schrieben Weltliteratur und läuteten neue Epochen in der Kunst ein. Vera Weidenbach macht endlich sichtbar, welchen Anteil Frauen an unserer modernen Welt haben. In Wahrheit schuf nicht Walt Disney den ersten Trickfilm, sondern Lotte Reiniger. Rosalind Franklin beschrieb die DNA, Ada Lovelace das erste Computerprogramm und Lise Meitner die Kernspaltung. Lassen Sie sich auf eine überraschende Reise ein, die bei einem Gläschen Sekt auch recht vergnüglich werden könnte. Vielleicht kennen auch Sie die ein oder andere vergessene Frau?

Überspringen: Tabelle mit Veranstaltungsdetails

Datum 07.03.2025 von 18.00 bis 20.30 Uhr
OrtKamp-Lintfort, Aula Europaschule Kamp-Lintfort,
Sudermannstr. 4
47475 Kamp-Lintfort
VeranstalterVolkshochschule Moers - Kamp-Lintfort
Wilhelm-Schroeder-Str. 10
47441 Moers

Telefon: 02841 201565
E-Mail: volkshochschule@moers.de
Preis / Kosten10 Euro
Volkshochschule Moers - Kamp-Lintfort
HinweisDie Informationen zu der Veranstaltung - insbesondere die Hinweise zur Barrierefreiheit - beruhen auf Angaben des jeweiligen Veranstalters. Für die Richtigkeit kann die Stadt Kamp-Lintfort bei nicht-städtischen Veranstaltungen keine Gewähr übernehmen.