Inhalt
Kunst, Genuss und Landesgartenschau
30.05.2015
Neues Veranstaltungsformat lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Altstadt
Schlemmen und Schauen - das war heute (30.05.) das Motto in der Kamp-Lintforter Fußgängerzone. Der Aktionstag "Kunst und Genuss" verwandelte die "Altstadt" zwischen Kamperdickstraße und Friedrichstraße in eine bunte Kunst-, Kultur- und Genussmeile. Ins Leben gerufene wurde das neue Veranstaltungsformat von einer Gruppe von Geschäftsleuten. "Wir freuen uns, dass wir so viele Menschen für unsere Idee begeistern konnten", stellten die Organisatoren Angelika Sturmeit und Andreas Wiesner fest.
Ein weiteres Anliegen von Sturmeit und Wiesner: mit der Veranstaltung die Landesgartenschaubewerbung zu unterstützen. Die LGS war daher auch gleich an mehreren Stellen präsent: Am Infopavillon der Stadtverwaltung kamen Mitglieder des Förderkreis mit Besucherinnen und Besucher ins Gespräch. Eyecatcher und Aufhänger vieler Gespräche waren die brandneuen LGS-T-shirts. Gesponsert von der Firma SportPalast sind die Shirts seit Samstag in verschiedenen Ausführungen und Größen im dortigen Geschäft zu kaufen. Im Farbenzelt verwirklichten sich große und kleine Künstler - unterstützt von der Kamp-Lintforter Malschule - mit Blumenmotiven auf kleinen Leinwänden. Nebenan entstanden im Zelt der Sekundarschule Hunderte von Origami-Pflanzen. "Die große Unterstützung aus der Bürgerschaft, den Vereinen, den Schulen und den Unternehmen für unsere Landesgartenschaubewerbung ist wirklich unglaublich", unterstrich Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt, "das wird immer mehr zum Stadtgespräch!"
Ein weiteres Highlight des Tages: das Landesgartenschau-Auto. In einem Show-Painting unter der künstlerischen Leitung des Malers Louis Du Chateau entstand ein Kunstwerk auf vier Rädern. Du Chateau erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen, unter anderem die Silbermedaille der Malerei 2010. Zur Verfügung gestellt wurde der weiße Renault Modus von der Kamp-Lintforterin Daniela Bulut. Beim ersten Treffen des Förderkreises kam ihr die Idee, ihren Privatwagen zu Werbezwecken zur Verfügung zu stellen. "Ich bin wirklich begeistert vom Ergebnis", strahlte Bulut mit ihrer Familie um die Wette. Zusammen mit dem Ersten Beigeordneten Dr. Christoph Müllmann unternahm sie am Nachmittag eine erste Probefahrt in ihrem neuen Landesgartenschau-Auto. Damit die Kunst am Auto auch dauerhaft bleibt, sorgte Sponsor Frank Tümmermann von Pleger&Tümmermann Autolack GmbH aus Kamp-Lintfort für die nötige Vorbereitung und Versiegelung des Wagens.
Ein Kunstwerk, das auch noch fahren kann: Erster Beigeordneter Christoph Müllmann (rechts), Künstler Louis Du Chateau (links) und Sponsor Frank Tümmermann (Mitte) machten die erste Probefahrt mit dem Landesgartenschau-Auto.
Homepage: www.kamp-lintfort.de/landesgartenschau
www.facebook.com/landesgartenschaukamplintfort2020
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 30.05.2015, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Mörs, Christian
Telefon: 0 28 42 / 912-425
E-Mail:
christian.moers@kamp-lintfort.de