Inhalt

Bürgermeisterempfang der Stadtschützen im Schirrhof

24.06.2024

Schützenempfang_2024

Stadtschützenfest: Am 6.7. treten die Königinnen und Könige auf dem Prinzenplatz gegeneinander an.

Am Samstag, dem 6. Juli, ist es wieder soweit: Ab 14 Uhr treten die Königinnen und Könige der örtlichen Bruderschaften und Schützenvereine nach dem traditionellen Schützenumzug vom EK3 über die Moerser Straße zum Prinzenplatz um die Königswürde gegeneinander an.

Der diesjährige Empfang durch die stellvertretende Bürgermeisterin Barbara Drese fand aufgrund der Sanierungsarbeiten ausnahmsweise nicht im Rathaus, sondern im Schirrhof statt.

Frau Drese betonte, wie wichtig die Pflege der Schützentradition für die Stadtgesellschaft sei und freute sich gemeinsam mit den Anwesenden bei bester Stimmung auf das kommende Stadtschützenfest.

Beim Preisschießen wird der amtierende Stadtkönig Sven Mehlig vom Schützenverein Eintracht Altfeld Saalhoff 1911 e.V. noch dabei sein.

Wenn es auf den Rumpf und damit um seine Nachfolge geht, schießen folgende Aspirantinnen und Aspiranten:

Sascha Otto:  Schützenverein Eintracht Altfeld Saalhoff 1911 e.V. 

Andreas Kustermann: St. Josef Schützenbruderschaft Kloster Kamp 1449 e.V. (König von 2022, vertritt den amtierenden König Christian Hanke)

Marion Köster: Schützenverein Freischütz Kamperbruch 1927

Stefanie Poth: St. Berhardus Bruderschaft Rossenray e.V. 1296

Jürgen Preuß: St. Johannes Nepomuk Alt-Lintfort 1753 e.V.

Johannes Kühne: St. Michael Schützenbruderschaft Saalhoff 1520 e.V

Willi Gelen, 1. Vorsitzender der Initiative Stadtschützenfest, bedankte sich in seiner Rede bei allen Sponsoren, ohne die das Stadtschützenfest nicht stattfinden könnte. Er hob zudem das bunte Beiprogramm einschließlich Fahnenschwenken hervor, dass das Schützenfest zu einem attraktiven Ausflugsziel für alle Altersklassen werden lässt.

Ab 14 Uhr heißt die Initiative Stadtschützenfest auf dem Prinzenplatz Jung und Alt herzlich willkommen.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 24.06.2024, www.kamp-lintfort.de)