Inhalt
Auf geht's in die neue Theatersaison 2015/16 der Stadt Kamp-Lintfort!
11.09.2015
618 Abos! sind vergeben - nun startet der "Restkartenverkauf"
Kurz vor Beginn der Saison am 09.10.2015 ist der Verkauf der Abonnements abgeschlossen. Wer keines der begehrten 618 Abonnements ergattern konnte, hat ab sofort die Möglichkeit, Karten im freien Verkauf in der Buchhandlung Am Rathaus zu erwerben. Dort gibt es für alle sieben Stücke der Saison sämtliche verfügbare Restkarten.
Den Auftakt der Saison macht eines der populärsten Kinokomödien des letzten Jahres: Gunnar Dreßler vom Tourneetheater Thespiskarren hat „Ziemlich beste Freunde" in eine Bühnenfassung gebracht, welche am 09.10.2015, um 20 Uhr, in der Stadthalle präsentiert wird.
In der Komödie mit Timothy Peach u.a. nach dem gleichnamigen Film dreht sich alles um den reichen, seit einem Paragliding-Unfall vom Hals abwärts gelähmten Philippe. Er hat genug vom scheinheiligen Mitleidsgetue seiner Umwelt. Und da es keiner länger bei ihm aushält, ist er wieder einmal auf der Suche nach einem neuen Pfleger. Da schneit der freche Ex-Häftling Driss herein, der - um Arbeitslosengeld beziehen zu können - eigentlich nur Philippes Unterschrift auf seiner Ablehnung braucht. Doch der ebenso respektlose sowie furchtlose Außenseiter gefällt Philippe und so engagiert er ihn vom Fleck weg. Eine gute Entscheidung, denn die ungleichen Männer werden mit der Zeit "ziemlich beste Freunde" - und das nicht nur, weil Driss mit seiner unkonventionellen Art Philippes steife Entourage gehörig aufmischt. Auch Philippe eröffnet dem Underdog Driss neue Lebensperspektiven.
"Ziemlich beste Freunde" ist ein höchst amüsanter Zusammenprall der Kulturen bzw. Mentalitäten - eine emotionsgeladene Geschichte um Liebe, neuen Lebensmut und Freundschaft. Der Film, den in Deutschland rund 9 Millionen, in Frankreich 19,2 Millionen Kinozuschauer sahen, basiert auf der Autobiografie des aus adliger Familie stammenden ehemaligen Geschäftsführers der Champagnergesellschaft Pommery, Philippe Pozzo di Borgo.
Bühnenfassung: Gunnar Dreßler, Regie: Gerhard Hess, Tourneetheater Thespiskarren, Hannover
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Abonnements;
Karten außerhalb des Abonnements erhalten Sie in der Buchhandlung Am Rathaus, Moerser Str. 239, Telefon 0 28 42 / 92 17 79 (Eintritt in drei Rängen: 17,00 Euro/15,00 Euro/13,00 Euro inklusive Vorverkaufsgebühr).
Beginn: 20 Uhr, Abendkasse (sofern noch verfügbar)/ Einlass: 19 Uhr.
Nähere Infos erhalten Sie im Kulturbüro unter der Rufnummer 02842-912-290.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 11.09.2015, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Haje, Ilona
Telefon: 0 28 42 / 912-290
E-Mail:
ilona.haje@kamp-lintfort.de