Inhalt

Aufstellung eines ländlichen Wegenetzkonzeptes für die Stadt Kamp-Lintfort

14.06.2024

Die Stadt Kamp-Lintfort erarbeitet derzeit in Zusammenarbeit mit der Ge-Komm GmbH - Gesellschaft für kommunale Infrastruktur - aus dem Osnabrücker Land ein ländliches Wegenetzkonzept zur Stärkung des kommunalen Außenbereichs. Ziel ist es, in der Stadt Kamp-Lintfort, unter Einbeziehung der örtlichen Akteure ein zukunftsfähiges und bedarfsgerechtes Wirtschaftswegenetz zu planen. Weiter sollen Handlungsoptionen für Investitionsentscheidungen und für die dauerhafte Unterhaltung der Wege aufgezeigt werden. Das Vorhaben wird seitens der Bezirksregierung zu 75 % gefördert. In einem ersten Schritt wurde in den vergangenen Monaten ein Konzept-Entwurf als Diskussionsgrundlage erarbeitet. Dazu wurden sämtliche öffentliche und private Wege entsprechend ihrer Bedeutung und Funktion klassifiziert:

• Welche Wege und Brückenbauwerke sind für die Stadt unverzichtbar und haben   eine hohe Priorität?

• Welche Wege könnten im Standard gesenkt, ökologisch aufgewertet oder sogar gänzlich aufgegeben werden? 

• Welche Wege sind für die Allgemeinheit entbehrlich und könnten einzelnen Interessenten oder Nutzergruppen zur Verfügung gestellt werden? 

Die erarbeiteten Zwischenergebnisse sollen gemeinsam mit der interessierten Öffentlichkeit weiterentwickelt werden.

Zur Unterrichtung der Öffentlichkeit über den Konzeptentwurf findet am Dienstag, den 25.06.2024, um 17:30 Uhr eine Bürgerversammlung im Foyer der Stadthalle, Moerser Straße 167, statt. 

In der Veranstaltung werden grundlegende und allgemeine Informationen zur Erstellung des Wirtschaftswegekonzeptes gegeben sowie die Beteiligungsmöglichkeiten über ein Bürgerdialogportal im Internet ausführlich erläutert.

Im Anschluss an diesen Termin besteht für die Öffentlichkeit weiterhin Gelegenheit, sich in einem transparenten Beteiligungsverfahren in die Planung einzubringen und Kommentare abzugeben. Das dafür vorgesehene Bürgerdialogportal wird unmittelbar nach der Bürgerversammlung freigeschaltet und bleibt bis zum Projektabschluss im Oktober 2024 geöffnet. 

Die Kommentierungsphase läuft bis zum 16.08.2024. 

Ziel ist es, ein zukunftsfähiges, bedarfsgerechtes und auch finanzierbares Wegenetz für die Stadt Kamp-Lintfort zu schaffen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten sich aktiv an der Gestaltung des Wirtschaftswegekonzeptes zu beteiligen.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 14.06.2024, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Fauseweh, Heiko

Telefon: 0 28 42 / 912-315
E-Mail: heiko.fauseweh@kamp-lintfort.de