Inhalt

Feuerwehr Kamp-Lintfort im Dauereinsatz

19.08.2011

Entwurzelter Baum auf der Steltenbergstraße

Gegen 19:00 Uhr wurde die Feuerwehr Kamp-Lintfort nach einem massiven Unwetter zu diversen Einsätzen alarmiert. Durch die ca. 110 Einsatzkräfte mussten etliche umgestürzte Bäume, die zum Teil Stromleitungen abgerissen hatten, beseitigt werden. Durch die defekten Stromleitungen gerieten mehrere Bäume in Brand. Durch den Starkregen wurden 5 Keller überflutet, diese mussten durch die Einsatzkräfte mittels Tauchpumpen leergepumpt werden. Aufgrund der Vielzahl der Einsätze (90 Einsätze Stand 23:30 Uhr) wurde die Feuerwehr Kamp-Lintfort von Löschzügen aus den Gemeinden Xanten, Sonsbeck und Alpen unterstützt. Eine Drehleiter wurde von der Feuerwehr Moers zur Unterstützung nach Kamp-Lintfort entsand.

Neben einer Vielzahl von Nebenstraßen musste die B510 auf einem Teilstück zwischen Kamp-Lintfort und Rheurdt aufgrund umgestürzter Bäume mehrere Stunden komplett gesperrt werden.

Zu Personenschäden infolge des Unwetters ist es nach jetzigem Kenntnisstand in Kamp-Lintfort nicht gekommen.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 19.08.2011, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Pistor, Andreas

Telefon: 0 28 42 / 97 40-10
E-Mail: andreas.pistor@kamp-lintfort.de