Inhalt
Beschilderung für neuen Berliner „Willy-Brandt-Flughafen“ kommt aus Kamp-Lintfort
25.04.2012
Firma Berger: Kunst und Technik unter einem Dach
Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt (links) mit der Keramikerin Renée
Reichenbach (rechts) in Bergers LichtWerk
Die Berger GmbH & Co.KG arbeitet seit über hundert Jahren mit Licht. In den Anfängen wurden Glasschilder hergestellt. Zum Beispiel für die vielen Kneipen am Niederrhein. Dank fortschrittlichen Denkens entstanden daraus dann Neonschriftzüge, die deutschlandweite Verbreitung fanden. Heute konzipiert und entwickelt, baut und montiert das Unternehmen Lichtanlagen mit modernster Lichttechnik, inzwischen natürlich europaweit. Der neue Flughafen Willy Brandt in Berlin beauftragte Berger mit der Umsetzung des Titelschildes. Aus gutem Grund. Denn das Berger Team modifizierte die Entwürfe der Agentur Scholz & Friends zu einem Kommunikationskunstwerk. Darüber wird noch zu berichten sein.
Da Thomas Berger ein leidenschaftlicher Kunstfreund ist, widmet er seit einigen Jahren einen Raum seins Unternehmens an der Friedrichstraße der aktuellen, und dennoch unbekannten Kunst. Die neueste Ausstellung unter dem Titel „Lichtwerk" beschäftigt sich mit Keramik und Licht. Im Sinne der Professionalität beauftragte Berger den niederrheinischen Künstler und Berater Jürgen Vogdt, diese Idee umzusetzen.
Wer neugierig ist, welche Kunst nun im Hause Berger zu sehen ist, der besuche die Seite www.bergerslichtwerk.de. Die Ausstellung ist nur zu bestimmten Zeiten zugänglich. Wer die Originale sehen und die Atmosphäre erleben möchte, meldet sich bei Andrea Rother, 02842/913575 an und bekommt dann einen Termin. Der Bürgermeister empfiehlt jedem sinnlich veranlagten Menschen, diese Ausstellung unbedingt zu besuchen.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 25.04.2012, www.kamp-lintfort.de)