Inhalt
Schulleiter Walter Zoller in den Ruhestand verabschiedet
12.07.2010
Rektor leitete seit 1991die städt. Gesamtschule Kamp-Lintfort (heutige UNESCO-Schule)
Wenige Tage vor den Sommerferien verabschiedeten Lehrer und Schüler der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort Schulleiter Walter Zoller (rechts im Bild) in den wohlverdienten Ruhestand. Neben der Schüler- und Lehrerschaft hatten sich zudem zahlreiche Eltern und Schulleiter-Kolleginnen bzw. Kollegen am Montag zur feierlichen Verabschiedung im Foyer der Stadthalle eingefunden. Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt (links im Bild) dankte dem zukünftigen Pensionär mit einem Buchgeschenk als Anerkennung für seine Arbeit und sein Engagement.
Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann studierte Walter Zoller Germanistik und Politik. Im Anschluss an das Referendariat war er zunächst an einer Gesamtschule in Berlin beschäftigt. Nach weiteren Lehrtätigkeiten in Duisburg, Essen und Moers übernahm Zoller am 1. Juli 1991 die Leitung der neu gegründeten städtischen Gesamtschule Kamp-Lintfort. Bei ihrer feierlichen Eröffnung im September 1991 zählte die Gesamtschule gerade einmal 12 Lehrerinnen und Lehrer, die in fünf Klassen insgesamt 140 Schüler unterrichteten. 1996 wurde die Schule dann um zwei neue Unterrichtsgebäude und eine Mensa erweitert. Als Auszeichnung für ein friedvolles Zusammenleben aller am Schulleben beteiligter Personen, ungeachtet ihrer Nationalität, Religion und Herkunft, folgte im Jahr 2001 schließlich die Umbenennung der städtischen Gesamtschule in UNESCO-Schule Kamp-Lintfort. Dass „seine" Schule in den Kreis der rund 100 deutschen UNESCO-Projektschule aufgenommen wurde, bedeutete für Rektor Zoller Ansporn und Verpflichtung zugleich. Ähnlich stolz war der Schulleiter am 20. Juni 2000 als er den ersten Abiturienten der UNESCO-Schule die Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife überreichen konnte.
In den vergangenen fast 20 Jahren in der Geschichte der UNESCO-Schule hat sich viel getan: Aus fünf Klassen wurden 41 Klassen bzw. Kurse, die Schülerzahl stieg von 140 auf mittlerweile 1.250 an. Auch das Lehrerkollegium wuchs von 12 auf 100 Personen an.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 12.07.2010, www.kamp-lintfort.de)