Inhalt
Diesterweg-Forum bekommt Zuwachs
30.04.2015
Haus der Vereine voraussichtlich im Herbst 2015 komplett
Die Planungen für ein "Haus der Vereine" im Altbau der Diesterwegschule an der Vinnstraße schreiten weiter voran. Gestern (29.04.) stellte die Verwaltung im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport das Nutzungskonzept für das Gebäude vor. Der Komba-Ortsverband ist mit Büroräumen und Räumen für eine Kinderbetreuung für das Untergeschoss vorgesehen. Der Verein der Amazonas Aquarianer und der Musikzug Kamp-Lintfort werden im Neubau ins Untergeschoss einziehen. Beide Vereine waren bislang im Terhardtshof untergebracht. Zwischenzeitlich hatte der Musikzug in der Ebertschule eine vorübergehende Bleibe gefunden. Durch seinen Umzug werden wieder Räumlichkeiten für den Offenen Ganztag frei.
Ins Erdgeschoss ziehen der Verein "MC Kettenglieder" und der Ski-Klub Kamp-Lintfort ein sowie die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Wesel, der Internationale Bund und eine Außenstelle des Allgemeinen Sozialen Dienstes der Stadt Kamp-Lintfort. Im ersten Obergeschoss kommen der Pool-Billiard-Club KaLi 88, der Bürgerfunk, die Allgemeine-Helfer-Vereinigung, der ADAC und der Koreanische Kulturverein unter. Das zweite Obergeschoss ist für die Modellbahnfreunde Niederrhein vorgesehen.
"Damit sind wir vollständig ausgelastet", erläuterte Kulturdezernent Dr. Christoph Müllmann. Ein Grund dafür sind sicher die günstigen Mietpreise: Gemeinnützige Vereine aus Kamp-Lintfort zahlen 5 Euro pro Quadratmeter und Jahr, nicht-gemeinnützige 10 Euro. Vereine, die nicht ortsansässig sind, mieten für 20 Euro pro Quadratmeter im Jahr. Die anfallenden Betriebskosten übernehmen die Vereine zu 100 Prozent selbst. Bevor allerdings das "große Räumen" beginnen kann, muss die Stadt noch bauliche Veränderungen vornehmen, wie zum Beispiel Flucht- und Rettungswege herstellen. Die Arbeiten hierfür sind für die Sommermonate geplant. 190.000 Euro werden die Baumaßnahmen voraussichtlich kosten. 20.000 Euro davon übernehmen die Vereine in Form von Eigenleistung. 100.000 Euro sind im Haushalt eingeplant. Die restlichen 70.000 Euro kommen aus dem Bauunterhaltungsbudget.
Neue Räume für Kamp-Lintforter Vereine: Kulturdezernent Christoph Müllmann und Mitarbeiter Lars Gottfried begutachten das Nutzungskonzept für das "Haus der Vereine" (v.r.n.l.)
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 30.04.2015, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Rosenkranz, Kim
Telefon: 0 28 42 / 912-370
E-Mail:
kim.rosenkranz@kamp-lintfort.de