Inhalt

Das Kamper Freilichttheater ist wieder da

10.05.2024

Theater

Im zweijährigen Rhythmus findet das beliebte Open Air-Theater im Sommer auf dem Abteiplatz vor dem Kloster Kamp statt. Im August 2024 ist es wieder soweit!

Mit Unterstützung einiger Kamp-Lintforter Unternehmern und des Stadtmarketingvereins „Von Herzen Kamp-Lintfort e.V.“ ist es der Stadt Kamp-Lintfort erneut gelungen, tolle Theaterstücke vor der atmosphärischen Kulisse des Klosters Kamp anzubieten. Eine Garantie für humorige und skurrile Inszenierungen sind die drei engagierten Theater, welche nicht nur den treuen Fans des Freilichttheaters bestens bekannt sein dürften. Den Auftakt macht das NN Theater aus Köln am 16. und 17.08.2024 mit einer gewohnt frechen Inszenierung von „Exit Casablanca“. Am 23.08.2024 zeigt das Landestheater Burghofbühne aus Dinslaken die Bühnenadaption des bekannten Fernsehspiels „Der Gott des Gemetzels“ und zum guten Schluss am 24.08.2024 gibt das Theater Freudenhaus im Grend e.V. aus Essen die Ruhrgebietskomödie „Freunde der italienischen Oper“ zum Besten, bei der garantiert die Lachmuskeln strapaziert werden.

Die Firma Struck Events aus Duisburg ist erstmalig mit im Boot. Sie bietet neben Bier, Wein, Sekt und Softgetränken auch Currywurst und Flammkuchen in verschiedenen Varianten an. Nach wie vor ist es erlaubt, in gewohnter Picknickmanier eigene Speisen und Getränke mitzubringen.

Als Sponsoren des Freilichttheaters konnten folgende Unternehmen gewonnen werden:

Elektro Liebke, Partner Gerüstbau, Sparkasse Duisburg, Volksbank Niederrhein, art & design Werbeagentur, Juwelier Hüls, Vitalcentrum Hodey, Stadtwerke, Fa. Ufp Deutschland, Fa. Berger und N-Tec Projektbau, Planungsbüro Wegewitz.

„Unser Dank gilt den Sponsoren, die das Freilichttheater finanziell und ideell unterstützen und somit dazu beitragen, dieses traditionelle Kleinod zu erhalten“, sagt Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt. „Besonders schön ist, dass die Besucher sich sowohl vor Vorstellungsbeginn, in den Pausen und nach dem Ende der Stücke kulinarisch verwöhnen lassen können. Sie können bei einem guten Gläschen mit anderen Zuschauern oder mit den Schauspielerinnen und Schauspielern plaudern. Dies lässt den Abend zu einem unvergessenen Gesamterlebnis werden“, ergänzt Kulturdezernent Dr. Christoph Müllmann.

Der Vorverkauf startet jetzt; Interessierte sollten sich jetzt schon Karten sichern.

Der Eintrittspreis für alle Vorstellungen kostet 19 Euro zuzüglich Vorverkaufs- und Systemgebühren. Die Karten sind ab sofort in folgenden Stellen erhältlich:

- in allen CTS-Ticketsystem-Vorverkaufsstellen

- direkt unter www.eventim.de

- Artz-Reisebüro, Hardenbergstr. 1, Telefon: 02842-91390

- Buchhandlung Am Rathaus, Moerser Str. 239, Telefon: 02842-921779

Für weitere Informationen zum Kamper Freilichttheater steht Ilona Haje, Kulturbüro, unter der Telefonnummer 02842 912-290 zur Verfügung.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 10.05.2024, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Haje, Ilona

Telefon: 0 28 42 / 912-290
E-Mail: ilona.haje@kamp-lintfort.de