Inhalt

Ideencafe´: Demenz bewegt das Gestfeld

18.06.2013

Mitgestalten - Mitdenken - Mitbewegen

Welche Unterstützungsangebote benötigen die im Gestfeld lebenden Menschen, die an Demenz erkrankt sind und deren Angehörige? Seien Sie am 27. Juni 2013 um 14 Uhr dabei und teilen Sie uns Ihre Bedarfe und  Ideen mit. Treffpunkt ist die Astrid-Lindgren-Schule auf der Sudermannstr. 2 in Kamp-Lintfort. Bitte melden Sie sich vorher bei Frau Bichler (Stadt Kamp-Lintfort, Tel.: 02842/912-267) an. Wir freuen uns über zahlreiches Interesse!

Das Ideencafe´wurde aus einem ursprünglichen Arbeitskreis aus Demenzberatung  und Mitarbeitern der Stadt Kamp-Lintfort gegründet, der sich im Jahr 2010 mit dem Ziel zusammengefunden hat , das Thema Demenz weiter in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Jetzt soll es Ziel sein, Bedarfe für Demenzkranke und deren Angehörige vor Ort zu erfragen und Hilfen im Gestfeld zu entwickeln.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 18.06.2013, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Schürmann, Sarah

Telefon: 0 28 42 / 912-266
E-Mail: sarah.schuermann@kamp-lintfort.de