Inhalt
Neue Fahrtangebote für Studierende und Berufspendler
15.03.2013
SchnellBusse werden gestärkt - Neue Verbindung mit SB10 zwischen Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn
Zum Start der Osterferien wird die NIAG im Raum Moers, Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort Änderungen auf den Linien 7, 32, SB10 und SB30 umsetzen, die für eine große Fahrgastgruppe deutliche Verbesserungen im Angebot bedeuten. Auf den außerhalb des Schülerverkehrs äußerst schwach genutzten Linien 7 und 32 wird auf den Linienteilstücken zwischen Moers und Neukirchen-Vluyn bzw. zwischen Moers und Kamp-Lintfort das Fahrtenangebot insbesondere an Ferientagen eingeschränkt. Auf den übrigen Teilstücken der beiden Linien bleibt das Angebot unverändert. "Wir wollen unsere Busse im Sinne aller Fahrgäste besonders dort einsetzen, wo sie stark nachgefragt werden und nicht, wo drei Minuten später auch eine andere Linie genutzt werden kann", skizziert NIAG-Vorstandsmitglied Hans-Joachim Berg die Zielrichtung des Konzeptes.
Schnelle Verbindung für Studierende zwischen Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort
Mit den neuen Direktverbindungen der SB10 zwischen Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort für Studenten der Hochschule Rhein-Waal und Berufspendler verbessert sich die Verbindung zwischen den beiden Städten deutlich. "Wir tragen damit auch den stetig steigenden Studierenden-Zahlen am Campus Kamp-Lintfort Rechnung und weiten das Angebot deshalb aus", erläutert Stephan Kreth, Leiter Verkehrsplanung bei der NIAG. Damit wird eine Verbindung geschaffen, mit der Studierende von der Haltestelle "Neukirchen Sparkasse" in nur 19 Minuten und vom Vluyner Platz in nur 12 Minuten die Hochschule erreichen. Diese Direktfahrten stärken Neukirchen-Vluyn als attraktiven Wohnort für einheimische und von auswärts zuziehende Studierende.
Auch sonntags schnell über den Rhein
Auch die immer stärker nachgefragte SchnellBus-Linie SB30 erhält zwischen Duisburg, Moers und Kamp-Lintfort zusätzliche Angebote. Die Fahrten, die bisher in Moers endeten, werden bis Kamp-Lintfort verlängert. So entsteht an Wochentagen ein 30-Minuten-Takt zwischen Duisburg und Kamp-Lintfort. Ganz neu sind zwischen Duisburg und Moers die Fahrten am späten Samstagnachmittag und sonntags (6 Fahrten bis Moers, 3 bis Kamp-Lintfort). "Wir passen unser Angebot hier dem veränderten Einkaufs- und Freizeitverhalten an", betont Kreth.
Nicht nachgefragte Fahrten vermeiden
Ab 25. März 2013 werden es auf der Linie 7 an Schultagen 7 Fahrten und in den Ferien 14 Fahrten je Richtung zwischen Moers und Neukirchen-Vluyn weniger sein. An Sonn- und Feiertagen bleibt das Angebot unverändert. Gemessen am Gesamtangebot zwischen Moers und Neukirchen-Vluyn von rund 100 Fahrten je Richtung, hält sich die Reduzierung jedoch in Grenzen. Das Angebot von Neukirchen-Vluyn nach Rheurdt und Kamp-Lintfort bleibt unverändert.
Auf der Linie 32 bleibt zwischen Kamp-Lintfort und Moers an Schultagen nur das Angebot der schülerrelevanten Fahrten bestehen. An Wochenenden und an Ferientagen entfällt das Angebot, dass nur äußerst schwach nachgefragt wurde. Alternativ können die SB30 oder die Linie 911 für Fahrten zwischen Kamp-Lintfort und Moers genutzt werden. Das Fahrtenangebot auf dem Linienteilstück Kamp-Lintfort - Geldern bleibt unverändert.
"Unsere Region befindet sich im stetigen Wandel", betont NIAG-Vorstandsmitglied Hans-Joachim Berg. "Als wichtiger Verkehrsdienstleister reagieren wir auf diese Veränderungen. Mit der verbesserten Anbindung des Hochschul-Standortes Kamp-Lintfort begleiten wir die positive Entwicklung der ehemaligen Bergbaustadt." Die Zahlen für Neukirchen-Vluyn zeigten deutlich, dass die NIAG hier auch nach dem 25. März ein sehr gutes Nahverkehrsangebot in Richtung Moers und Kamp-Lintfort bietet und zusätzlich eine schnelle Verbindung für junge Neukirchen-Vluyner zum Studium in Kamp-Lintfort schaffe.
Linien-Flyer im Internet abrufbar - Beratung im KundenCenter und durch KundenService-Telefon
Die NIAG hat für die einzelnen Linien Flyer mit dem neuen Angebot aufgelegt, die ab sofort im Download-Bereich der NIAG-Seite heruntergeladen werden können. Anfang der kommenden Woche werden die Flyer auch in den KundenCentern Moers und Kamp-Lintfort erhältlich sein. Bei Fragen zum neuen Angebot beraten die Mitarbeiter der KundenCenter gerne persönlich - und, wer sich telefonisch informieren will, kann dies beim NIAG-KundenService-Team unter 0 28 41 / 20-50 tun.
Hier die Änderungen auf den Linien im Überblick:
SB10:
Hier werden jeweils in beide Richtungen drei zusätzliche Direktfahrten am Vormittag und am Nachmittag zwischen Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort angeboten.
SB30:
Pendler und Studierende profitieren künftig von einem 30-Minuten-Takt zwischen Duisburg, Moers und Kamp-Lintfort - jeweils von montags bis freitags und samstags. Für Einkaufs- und Freizeitfahrten am Samstag werden zusätzlich am späten Nachmittag Fahrten zwischen Duisburg und Moers angeboten. Ganz neu ist das Angebot an Sonn- und Feiertagen mit jeweils sechs Fahrten je Richtung zwischen Duisburg und Moers und drei Fahrtenpaaren von und bis Kamp-Lintfort. Auf der Linie werden künftig auch die Haltestellen "Bertastraße" in Moers-Repelen und "Franzstraße" in Kamp-Lintfort mit bedient.
Linie 32:
Bis auf wenige Fahrten an Schultagen wird das Angebot auf dem Abschnitt Kamp-Lintfort - Moers aufgegeben und auf die SB30 verlagert. Am Wochenende und an Ferien- und Feiertagen werden keine Fahrten auf dem Linienteilstück von Moers bis Kamp-Lintfort angeboten. Alternativ können hier die SB30 und die Linie 911 genutzt werden. In Moers wird die kaum genutzte Haltestelle "Buschstraße" in Moers-Utfort durch die Linie 32 nur noch in der Verkehrsspitze mit drei schülerrelevanten Fahrten bedient. Alternative ist hier die Haltestelle "Kampstraße" in 300 Meter Entfernung, die mit der Linie 911 einen 15-Minuten-Takt bietet.
Linie 7:
Auch hier bleiben die für Schüler relevanten Fahrten an Schultagen erhalten. Das Angebot der Linie auf dem Linienteilstück Moers - Neukirchen-Vluyn wird an Ferientagen aufgrund einer äußerst geringen Nachfrage und paralleler Linienangebote eingestellt. Sonntags wird das Angebot unverändert beibehalten. Die meisten von der Linie 7 bedienten Haltestellen werden auch von den Linien 912 und 929 oft in nur geringem zeitlichen Abstand angefahren. In Neukirchen-Vluyn wurden bisher äußerst schwach nachgefragte Haltestellen nur von der Linie 7 bedient: Ricarda-Huch-Straße und Pastoratstraße. Hier befinden sich jedoch alternative Haltestellen in der Nähe, die durch Linien 912 und 929 im 30-Minuten oder nahezu 15-Minuten-Takt bedient werden. Für einige Fahrgäste ergibt sich künftig ein Umstieg am "Vluyner Südring" oder an der "Parsickstraße" in Moers.
(Pressemitteilung der NIAG vom 15.03.2013)