Inhalt

Residenz und Schulkooperation sind am Schirrhof erfolgreich gestartet

16.05.2024

Schirrhof

In der vergangenen Woche kam der Europaschule die Kunst- und Musikresidenz mit Jan Tengeler am Schirrhof zugute.

Es fand ein Austausch sowohl an der Schule als auch am Schirrhof statt. Jan Tengeler, Musiker und Begründer des „Kunstklosters“, ist gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern zwischen Europaschule und Schirrhof gependelt.

Gemeinsam wurde sowohl musikalisch als auch künstlerisch gearbeitet und präsentiert. Alles in allem eine spannende und sehr kreative Zeit für die jungen Menschen, die im „Kunstkloster“ einen intensiven Zugang zu Musik und Kunst finden konnten.

Die Stadt Kamp-Lintfort hat es sich gemeinsam mit dem Verein Kulturprojekte Niederrhein um Rüdiger Eichholtz zum Ziel gemacht, den Schirrhof - neben den bereits vorhandenen Angeboten aus Bergbaukultur und Bildung für nachhaltige Entwicklung - als außerschulischen Lernort für die Sparten Kunst und Musik zu etablieren und freut sich, dass die Initiative bereits jetzt Früchte trägt:

„Wir freuen uns, dass wir mit den Mitteln aus der Dritte-Orte-Förderung des Landes NRW auch jungen Menschen am Schirrhof verstärkt eine neue Perspektive auf Kunst und Kultur bieten können. Ein gelungener Auftakt“, so Kulturdezernent Dr. Christoph Müllmann.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 16.05.2024, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Rous, Susanne

Telefon: 0 28 42 / 912-446
E-Mail: susanne.rous@kamp-lintfort.de