Inhalt

Müll wird teurer, Abwassergebühr sinkt

06.12.2010

Durchschnittshaushalt zahlt weniger

Für die Gebührenzahler schlechte und gute Nachrichten hatte die Stadt Kamp-Lintfort zu verkünden. Die schlechte Nachricht: Die Müllbeseitigung wird teurer. Maßgeblich dazu beigetragen haben die höheren Müllentsorgungsgebühren. Für jede im Abfallentsorgungszentrum Asdonkshof angelieferte Tonne Haus- und Sperrmüll muss die Stadt Kamp-Lintfort im nächsten Jahr 10% mehr Gebühren zahlen. „Diese Erhöhung kann unsere Müllabfuhr nicht auffangen. Der Bürger bekommt sie über steigende Müllgebühren zu spüren. Für einen 4-Personen-Haushalt (80 l Restmüllgefäß, 4-wöchentliche Leerung, Biotonne) bedeutet das eine jährliche Mehrbelastung von 8,68 €", macht Stadtkämmerer Hans Paulini deutlich.

Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt: „Wir sind froh, dass wir unsere Bürger an anderer Stelle, nämlich bei den Abwassergebühren, entlasten können". Für die Schmutzwassereinleitung sind im kommenden Jahr 2,91 € je cbm zu zahlen. Das sind 0,19 € je cbm (6,1 %) weniger als bisher. Die Regenwasserentsorgung soll im nächsten Jahr 0,77 € je qm abflusswirksame Fläche kosten. In diesem Jahr mussten dafür 0,80 € bezahlt werden. Die Verwaltung weist darauf hin, dass insbesondere eine spürbare Senkung der Umlage, die die Stadt an den Kläranlagenbetreiber LINEG zu zahlen hat, zu dieser positiven Entwicklung geführt hat.

Nach den Berechnungen der Verwaltung werden die meisten Haushalte mehr Abwassergebühren einsparen, als sie an zusätzlichen Müllgebühren zahlen müssen.

 

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 06.12.2010, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Hähnel, Daniel

Telefon: 0 28 42 / 912-339
E-Mail: daniel.haehnel@kamp-lintfort.de