Inhalt
Tradition seit mehr als 60 Jahren
18.03.2013
Bürgermeister und Wirtschaftsförderer besuchten das Lintforter Kaufhaus
Auf dem Bild von links nach rechts:
Eheleute Humpert (Inhaber des Lintforter Kaufhauses), Bürgermeister Prof.
Dr. Christoph Landscheidt und Andreas Iland (stellvertretender Wirtschafts-
förderer der Stadt Kamp-Lintfort)
Seit mehr als 60 Jahren ist das Lintforter Kaufhaus in der Altsiedlung auf der Moerser Straße 337 nicht nur fester Bestandteil des Stadtbildes, sondern auch eine der traditionsreichsten Einkaufsadressen in der Hochschulstadt. Es gehört bis heute zu den wenigen Kaufhäusern dieser Art, die nicht einer bekannten Kaufhauskette angehören, sondern nach wie vor von den Inhabern, dem Ehepaar Humpert, persönlich geführt werden.
Zweifelsohne hat sich in Kamp-Lintfort viel getan, seit es das Lintforter Kaufhaus gibt.
In den vergangenen Jahren wurde die Moerser Straße umgestaltet und in eine attraktive Einkaufsstraße verwandelt. Hierzu gehört auch der Abriss der Weißen Riesen und die Neueröffnung des EK3. „Von der Entwicklung auf der Moerser Straße sind wir positiv überrascht. Wir fühlen uns an unserem Standort sehr wohl", berichten die Eheleute Humpert im Gespräch mit Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt und Andreas Iland, stellvertretender Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, die das Kaufhaus am Dienstag besuchten.
Auf einer Fläche von etwa 1500 qm beraten und verkaufen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lintforter Kaufhauses ein Sortiment, das von Mode über Spielwaren bis hin zu Haushaltswaren reicht. Allen Gerüchten zum Trotz konnte das Ehepaar Humpert abschließend versichern: „Das Lintforter Kaufhaus wird auch in Zukunft mit seinem engagierten Mitarbeiterteam für seine Kunden da sein!"
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 18.03.2013, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Krams, Sarah
Telefon: 0 28 42 / 912-300
E-Mail:
sarah.krams@kamp-lintfort.de