Inhalt

Zentrum für Bergbautradition in Kamp-Lintfort

06.03.2015

100 Jahre Bergbaugeschichte erinnern und Traditionen erhalten

Niederrheinische Kaffeetafel mit "Dönnekes zur Bergbautradition", das ist eine Idee, wie zukünftig noch mehr Erinnerungen an den Bergbau in Kamp-Lintfort wach gehalten werden können. Fünf Vereine in Kamp-Lintfort kümmern sich um die Erinnerung an den Bergbau, der die Stadt über ein Jahrhundert geprägt hat. Jetzt wollen sie eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit aufbauen, heimatgeschichtliche und touristische Angebote planen und organisieren.

Das Haus des Bergmanns mitten in der Kamp-Lintforter Altsiedlung zeigt das Leben einer Bergmannsfamilie um 1930. Im Lehrstollen an der Friedrich-Heinrich-Allee auf dem Zechengelände des ehemaligen Bergwerk West erhält man zahlreiche Einblicke in die Arbeit der Bergleute. Führungen durch die Altsiedlung vermitteln Einblicke in die Entwicklung der Stadt zu Beginn des letzten Jahrhunderts. Bergmannschöre pflegen das Bergmännische Liedgut. Das Geologische Museum kann die im Steinkohlebergbau in Kamp-Lintfort erschlossenen Gesteinsschichten lückenlos präsentieren.

Die zahlreichen Aktivitäten der Vereine werden vorübergehend von Seiten des Kulturbüros koordiniert. Ziel ist es, ein Zentrum für Bergbautradition einzurichten, dessen Geschäftsführung die institutionelle Klammer bildet und mit den Vereinen eine Angebotspalette und Präsentation der Bergbaugeschichte aus einem Guss entwickelt. Das von der Verwaltung und den Vereinen erarbeitete Konzept mit Vorschlägen für potentielle Ausstellungsflächen und -themen, Führungen, Lesungen und Brauchtumspflege wurde jetzt vom Kulturausschuss einstimmig beschlossen. Es soll weiterentwickelt werden.

Arbeitskreis Bergbautradition, Foto: Dirk Thomas
Arbeitskreis Bergbautradition, von links: Klaus Deuter, Manfred Stratenhoff, Dr. Christoph Müllmann, Udo Lohmann, Bernhard und Birgit Kames, Petra Niemöller, Helmut Beier; Foto: Dirk Thomas

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 06.03.2015, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Rous, Susanne

Telefon: 0 28 42 / 912-446
E-Mail: susanne.rous@kamp-lintfort.de