Inhalt

Geschafft! 12 neue Babysitter warten auf ihren Einsatz

10.06.2014

Lehrgang zur Babysitterzertifizierung erfolgreich abgeschlossen

Wie wechselt man Windeln? Womit spielen Kleinkinder gern? Wie verhalte ich mich gegenüber Eltern? - Mit diesen und vielen anderen Fragen haben sich seit Mai diesen Jahres zwölf Jugendliche in einem Zertifizierungslehrgang für Babysitter beschäftigt. Heute (10.06.) überreichte Jugenddezernent Dr. Christoph Müllmann im Haus der Familie den stolzen Mädchen und Jungen ihre Zertifikate. "Die Babysitter-Zertifikate sind eine tolle Qualifikation und ermöglichen euch, selbstbewusst und sicher als Babysitter aufzutreten. Dazu meinen herzlichen Glückwunsch", so Müllmann.

Der Zertifizierungslehrgang ist ein Kooperationsprojekt des Kindernestes der Stadt Kamp-Lintfort, des Hauses der Familie und der Unesco Gesamtschule. Seit 2007 werden in dem Projekt Jungen und Mädchen auf ihren Einsatz in Familien vorbereitet. Ausbildungsinhalte sind neben der Versorgung und Pflege von Babys und Kleinkindern auch altersgerechte Spielanregungen, Unfallverhütung, Erste Hilfe, Aufsichtspflicht sowie Rechte und Pflichten eines Babysitters.

Die Schulungen führen Tanja Wendt (Familienhebamme), Sabine Hagen (Krankenschwester), Petra Treeter (Kindernest) und Sandra Schulz (Jugendamt Kamp-Lintfort) durch. "Wir freuen uns sehr, dass wir das Projekt seit sieben Jahren so erfolgreich durchführen können. Der Bedarf nach geschulten Babysittern ist wirklich groß", betonten die Ausbilderinnen.

Interessierte Familien können die Babysitter künftig über das Kindernest buchen. Die Bezahlung ist dabei am Budget der Familie orientiert, damit sich auch Familien mit geringeren finanziellen Möglichkeiten dieses Angebot leisten kann.

Allgemeine Informationen erhalten Sie bei Frau Petra Treeter vom Diakonischen Werk. Sie nimmt auch Buchungsanfragen entgegen.  

Diakonisches Werk, Frau Petra Treeter, Tel : 0157/74695415, p.treeter@kamp-lintfort.de

Babysitterzertifizierung 2014

Gratulierten den frisch gebackenen Babysittern (hintere Reihe): Petra Treeter (Diakonisches Werk) (ganz links), André Heller (Stadt Kamp-Lintfort) (3.v.l.), Sandra Schulz (Stadt Kamp-Lintfort) (ganz rechts) und Jugenddezernent Christoph Müllmann (vorne, 2.v.r.).

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 10.06.2014, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Dreier, Sarah

Telefon: 0 28 42 / 9 11 88-46
E-Mail: sarah.dreier@kamp-lintfort.de