Inhalt

„Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ – Schauspiel nach dem Roman von Bertold Brecht mit dem Ensemble des Landestheaters Burghofbühne im Kreis Wesel e.V.

22.12.2011

Montag, 16.01.2012, 20.00 Uhr, Stadthalle Kamp-Lintfort

Die heilige Johanna der Schlachthöfe

Es ist kalt auf Chicagos Schlachthöfen. Johanna Dark, eine junge Heilsarmeesoldatin, erfährt dies auch, als sie zum aussichtslosen Kampf gegen das Kapital antritt.
Ihr Kontrahent ist der Fleischkönig Pierpont Mauler, ein Geschäftsmann durch und durch, aber mit der Sehnsucht nach Höherem. Johanna will den Gottesglauben unter den Armen wieder herstellen. Sie meint auch Mauler zur guten Sache bekehren zu können. Die Idealistin und der Kapitalist - eine unmögliche Liebesgeschichte. Denn trotz aller humanitären Sehnsucht führt der Spekulant Mauler die Fleischindustrie Chicagos in die Krise - und nimmt dabei bewusst die existentielle Not der Arbeiter in Kauf. Johanna erfährt die soziale Kälte schließlich am eigenen Leib und muss erkennen, dass eine Veränderung des Systems nur durch Gewalt möglich ist.
Neben den Mechanismen eines profitierenden Marktes schildert Brecht die berührende Geschichte einer jungen Frau, die glaubt, man könne Menschen durch Wahrheitsliebe ans Menschsein erinnern.

 

 

Karten außerhalb des Abonnements in drei Rängen (12,10 €/10,45 €/8,25 € inkl. Vorverkaufsgebühr) sind in ausschließlich erhältlich in der Buchhandlung Am Rathaus, Kamperdickstraße 18, Kamp-Lintfort, Telefon 02842-921779.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 22.12.2011, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Haje, Ilona

Telefon: 0 28 42 / 912-290
E-Mail: ilona.haje@kamp-lintfort.de